Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeig

Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung auf

ID: 766667
Mandat Campus Band 3Mandat Campus Band 3

(firmenpresse) - Guido Quelle (Hrsg.), Jannis Finn Grüneboom (Verfasser):
Resource Planning in Organisational Development Projects - An Analytical and Conceptual Approach
Mandat Campus, Band 3, November 2012
EUR 19,90
ISBN 978-3-84820-801-2

Eine exakte Ressourcenplanung: im Anlagenbau unerlässlich, in der Produktion unverzichtbar und selbst beim privaten Hausbau kein Problem. Wenn es jedoch um die Ressourcen geht, Organisationsentwicklungsprojekte zu konzipieren und umzusetzen, treten regelmäßig Engpässe auf. Warum sich Organisationsentwicklung nicht planen lässt wie eine Zutatenliste im Chemielabor, untersucht das dritte Buch der Reihe Mandat Campus. "Sobald Sicherheitspuffer eingeplant werden - egal in welchem Umfang -, werden sie erstaunlicherweise immer gebraucht", beschreibt Herausgeber Prof. Dr. Guido Quelle die gängige Praxis in Unternehmen.

Verfasser Jannis Grüneboom beschreibt in seiner wissenschaftlichen Arbeit die existierenden Methoden zur Ressourcenplanung in der Organisationsentwicklung und erläutert ihre Potenziale und Grenzen. Er arbeitet heraus, dass es zwar keine magische Formel gibt, aber die Beteiligten gut daran tun, auf mehr als großzügige Sicherheitspuffer zu ihrer vermeintlichen Absicherung zu verzichten. Für Guido Quelle bedeutet dies, dass Unternehmensleitung, Organisationsentwickler und ihr Umfeld mit einer gewissen Ehrlichkeit miteinander umgehen. Nur so könne das Wachstumspotenzial, das in der Organisationsentwicklung liegt, auch ausgeschöpft werden. "Eine Planungsunsicherheit wird nicht geringer, wenn die Sicherheitspuffer erhöht werden. Jede Schätzung ist per se mit Unsicherheit verbunden. Damit muss man leben - und daran arbeiten, auf Basis von Erfahrungen und Expertenmeinungen zunehmend besser zu schätzen, wie viele Ressourcen eine bestimmte Maßnahme tatsächlich braucht", konstatiert Herausgeber Quelle. Ein kritisches Hinterfragen bestehender Systeme und Methoden tue ein Übriges.

Mandat Campus, Band 3: für eine ehrliche Ressourcenplanung und wider übermäßige Sicherheitspuffer



Sowohl die Unternehmensführung als auch Fachleute aus Organisationsentwicklung und Projektmanagement werden in diesem Buch fündig, worauf es bei einer adäquaten Ressourcenplanung ankommt. Existierende Systeme und Methoden werden aus Praxissicht durchleuchtet und gangbare Wege aufgezeigt, mit der Unsicherheit insbesondere bei kritischen Ressourcen umzugehen.

Das Buch trägt nicht nur dazu bei, das eigene Methodenbündel zur Ressourcenplanung in Organisationsentwicklungsprojekten zu erweitern, sondern liefert auch Ansätze, Sicherheitspuffer zu reduzieren.

Mandat Campus untersucht Wachstumshebel im Unternehmen aus wissenschaftlicher Perspektive

Für den Herausgeber Prof. Dr. Guido Quelle, der seit 2005 an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm lehrt, stehen die unternehmerischen Wachstumshebel im Fokus der Buchreihe: "Mandat Campus greift in eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten wachstumsrelevante Themenstellungen auf und bereitet sie zur Umsetzung in die tägliche Praxis auf." Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Dortmunder Mandat Managementberatung, gibt mit Mandat Campus der wissenschaftlichen Basis seiner Beratungsarbeit eine eigene Plattform.


Bildrechte: Copyright Mandat Managementberatung; unter Verwendung des Fotos von CHW ? www.fotolia.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prof. Dr. Guido Quelle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer. Als Berater, Autor, Redner und Experte für profitables Wachstum unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum zu trimmen. Sein aktuelles Buch "Profitabel wachsen - Wie Sie interne Bremsen lösen und Ihrem Unternehmen neuen Schub geben" erschien im September 2011 bei Gabler. Quelle ist als erster Europäer Mitglied der Million Dollar Consultant® Hall of Fame und seit 2010 Honorarprofessor an der Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm.

Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit über 20 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 120 deutschen und multinationalen Klienten gehören ANZAG, Deutsche Post, DHL, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Mandat Managementberatung GmbH
Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
44227 Dortmund
info(at)mandat.de
02319742390
http://www.mandat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Versteigerung: Betriebsschließung eines Messebauers Überzeugung durch Motivation und Praxisnähe:   Michael Fridrich gewinnt als erster Freiberufler   den begehrten BaTB-Unternehmerpreis 2012!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766667
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Guido Quelle
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02319742390

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Sicherheitspuffer die Ressourcenplanung unsicherer machen - drittes Buch von Mandat Campus zeigt Wachstumshebel in der Organisationsentwicklung auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mandat Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Award beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium ...

-Tradition lebendig fortführen und unternehmerisches Wachstum auch in Krisenzeiten absichern: Beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium wurde deutlich, was die Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen derzeit bewegt. -Veränderungswill ...

19. Internationales Marken-Kolloquium: ...

Es wird spannend: Heute öffnen sich die Türen zum 19. Internationalen Marken-Kolloquium 2022 im Kloster Seeon, um Vordenker im Bereich Markenführung miteinander zu vernetzen. Rund 80 Unternehmer, Geschäftsführerinnen, Vorstände und Gründer kom ...

Alle Meldungen von Mandat Managementberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z