RWE e-Mobility bringt mit getit maßgeschneidertes Händlertool an den Start
onion.net: Das CMS für schnelle, passgenaue Individuallösungen
Anforderungen wie Individualisierbarkeit und Integrationsfähigkeit führten dazu, dass der Energiekonzern bei der Umsetzung dieses anspruchsvollen Extranet-Projektes auf onion.net setzte. Denn onion.net ersetzt die zeitaufwändige Programmierung herkömmlicher Lösungen durch eine modellhafte Beschreibung. "Bei unserem hochmodernen CMS finden die individuellen Anpassungen bequem und effizient direkt per Modellierung im onion.net Editor statt. Dadurch sind maßgeschneiderte Lösungen mit onion.net viel schneller umgesetzt und uneingeschränkt erweiterbar ohne teure Programmieraufwände", erklärt Bernd Burkert, Produktmanager von onion.net. Der intelligente Systemkern passt dabei die Bedienoberfläche und die Datenhaltung automatisch an.
Ein leistungsfähiges Online-Werkzeug, das vorweg geht
Für RWE wurde auf diese Weise ein leistungsfähiges Online-Werkzeug geschaffen, das diverse Geschäftsprozesse rund um den Ausbau der Elektromobilität mit modernster Web-Technologie optimal umsetzt. "Wir sind begeistert vom RWE e-Mobility Händlertool und erfahren damit auch bei den Händlern eine sehr hohe Akzeptanz. Prozesse, die sonst umständlich durch viele Hände gehen mussten, werden nun ganz einfach und konsolidiert im Händlertool abgewickelt. Ein effizientes Arbeitswerkzeug, mit dem wir vorweg gehen", sagt Projektleiter Rene Caplan, Projektleiter von der RWE Effizienz GmbH.
Über onion.net
onion.net ist CMS und mehr - die moderne Content-Management-Plattform für schnelle, passgenaue Projekte. Als eingetragene Marke der getit wurde onion.net entwickelt, um die Wertschöpfungskette der Kunden durch wirkungsvolle Web- und E-Commerce Präsenzen zu optimieren. Namhafte europäische Unternehmen vertrauen auf das hochmoderne Konzept für Redakteure, Techniker und Kreative und setzen auf onion.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
getit GmbH
Die seit der Gründung im Jahre 1999 im TZDO-TechnologieZentrumDortmund ansässige getit ist mit über 95 Mitarbeitern führender Anbieter leistungsstarker eCommerce-Lösungen: Angefangen beim Consulting über Konzeption und Design bis hin zur Implementierung und Betrieb individueller Systeme.
Zu den Kernkompetenzen von getit zählen die strategische Beratung und Konzeption bei der Optimierung von webbasierten Geschäftsprozessen, sowie die Einführung und der Betrieb technisch anspruchsvoller, skalierbarer eCommerce- und Enterprise-Content-Management-Plattformen.
Bei der systematischen Erfolgsanalyse und Optimierung von Webauftritten helfen die eCommerce-Intelligence-Berater von getit. Mit innovativen Analysewerkzeugen zeichnen sie ein exaktes Bild der Nutzung. So können elektronischen Prozesse und Präsentationen stets den Erwartungen der ausgewählten Zielgruppen entsprechen.
Viele namhafte Unternehmen, wie z. B. Conrad Electronic, RWE, bofrost*, MEDION und Demag Cranes & Components haben sich bereits für getit entschieden.
getit GmbH
Neriman Cetinkaya
Emil-Figge-Straße
44227 Dortmund
neriman.cetinkaya(at)getit.de
0231-9742-7839
http://www.getit.de
Datum: 20.11.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766803
Anzahl Zeichen: 2642
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Neriman Cetinkaya
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-9742-7839
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RWE e-Mobility bringt mit getit maßgeschneidertes Händlertool an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
getit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).