Bis zu 1.200 Euro Einkommensteuer sparen - Handwerkerbonus verdoppelt

Bis zu 1.200 Euro Einkommensteuer sparen - Handwerkerbonus verdoppelt

ID: 76691

Bis zu 1.200 Euro Einkommensteuer sparen - Handwerkerbonus verdoppelt



(pressrelations) - Wer in 2009 Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen geplant oder sogar schon durchgeführt hat, profitiert vom Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Wachstumsstärkung. Bereits seit 2006 besteht die Möglichkeit für Handwerkerleistungen steuerliche Förderung – den so genannten Handwerkerbonus – in Anspruch zu nehmen. Zu diesen Handwerkerleistungen zählen, so die Deutsche Bausparkasse Badenia, Renovierungs- und Erhaltungsmaßnahmen wie zum Beispiel die Modernisierung von Bad oder Küche, die Wartung, Reparatur oder der Austausch der Heizung, Malerarbeiten oder der Austausch von Bodenbelägen. Nicht zu vergessen sind auch Maßnahmen an der Außenanlage wie Pflasterarbeiten oder die Neuanlage des Gartens.

Wichtig: Begünstigt sind nur Handwerkerleistungen für bestehende Gebäude, nicht für Neubauten.

Bisher: Es konnten Lohnkosten einschließlich der Mehrwertsteuer bis maximal 3.000 Euro im Jahr steuerlich geltend gemacht werden, wovon 20 Prozent, also maximal 600 Euro, als direkte Minderung der Einkommensteuer wirksam wurden.

Neu: Zum 1. Januar 2009 wurde dieser Handwerkerbonus verdoppelt. Aufwendungen bis zu 6.000 Euro werden seitdem ebenfalls mit 20 Prozent gefördert, so dass sich die Einkommensteuerminderung auf maximal 1.200 Euro pro Jahr erhöht hat. Sowohl Eigentümer als auch Mieter können diesen Steuerbonus für ihre selbstgenutzte Immobilie bzw. Mietwohnung und das dazugehörige Grundstück beanspruchen.

Auch wenn der neue Steuerbonus die Durchführung von Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen erleichtert, kann der finanzielle Aufwand hoch sein. Deswegen ist es wichtig, die Finanzierung rechtzeitig zu planen. Die Deutsche Bausparkasse Badenia bietet mit ihrem Tarif Via Badenia 06 vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten, gerade für Renovierungen, Modernisierungen und Sanierungen. Für Vorhaben, die schnell in die Tat umgesetzt werden sollen, eignet sich eine Vorfinanzierung wie zum Beispiel das günstige Konstantdarlehen, für umfangreichere Maßnahmen bietet sich die Badenia-Wohnimmobilienfinanzierung an.



Nicht zu vergessen

Neben dem Bonus für Handwerkerdienstleistungen gibt es einen weiteren Bonustopf, und zwar für haushaltsnahe Dienstleistungen wie Reinigungs- oder Gartenarbeiten. Dieser wurde auf 20 Prozent von maximal 20.000 Euro (vorher 3.000 Euro) angehoben. So lassen sich weitere 4.000 Euro an Steuern einsparen.

Voraussetzungen für den Steuerbonus

Zu beachten: Damit der Steuerbonus für Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen vom Fiskus tatsächlich anerkannt wird, müssen auf allen Rechnungen, die mit der Steuererklärung eingereicht werden, die Arbeits- und Materialkosten getrennt ausgewiesen sein. Denn nur Arbeits-, nicht aber die Materialkosten werden steuerlich begünstigt. Außerdem muss die Bezahlung auf dem Bankweg erfolgen, da bei Barzahlung kein Steuerbonus gewährt wird.

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG ist der Spezialist für Wohnungsbaufinanzierungen innerhalb der Generali Deutschland Gruppe. Die Badenia bietet marktgerechte Bausparprodukte, Vor- und Zwischenfinanzierungen, Immobiliendarlehen sowie Produkte für die Eigenheimrente und ermöglicht ihren Kunden so die ganzheitliche Baufinanzierung aus einer Hand. Die Badenia ist bundesweit tätig und betreut rund 1,2 Millionen Kunden. Im Dezember 2008 wurde das Unternehmen von Standard
Poor’s und im April 2008 von der GBB Rating-Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung jeweils mit „A“ bewertet.


Petra Fleisch
Deutsche Bausparkasse Badenia AG
Leiterin Unternehmenskommunikation
Badeniaplatz 1
76114 Karlsruhe
Telefon: 0721 995-1211
Fax: 0721 995-1209
mailto:petra.fleisch@badenia.de
http://www.badenia.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Electronicbeats.net zum dritten Mal in Folge bei den Lead Awards ausgezeichnet Mit Fox Mobile Distribution in die Bildungsoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2009 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76691
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bis zu 1.200 Euro Einkommensteuer sparen - Handwerkerbonus verdoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bausparkasse Badenia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnvorsorge im neuen Gewand ...

Deutsche Bausparkasse Badenia führt neuen Tarif ein Zinsgünstig und flexibel Vor dem Hintergrund des anhaltend niedrigen Zinsniveaus hat die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) am 6. Februar 2013 einen neuen Tarif eingeführt: Via ...

Badenia steigert Jahresüberschuss ...

Überzeugender Kunden- und Vertriebsservice Wachstum im Kerngeschäft Positiver Geschäftsausblick Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) konnte im Jahr 2011 ihren Jahresüberschuss deutlich auf 13,4 Mio. Euro (Vj: ...

Sparer bleiben länger flüssig ...

Wer Wasser effizient nutzt, schont Umwelt und den eigenen Geldbeutel Karlsruhe, 15. März 2012: Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 122 Liter Trinkwasser ? täglich. Auch wenn hierzulande glücklicherweise kein akuter Wassermangel droht, gibt e ...

Alle Meldungen von Deutsche Bausparkasse Badenia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z