Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer
Ein Geotagger gehört bei vielen Foto-Touren zur Standardausrüstung. Der Solmeta Geotagger Pro 2 kombiniert das Speichern von Aufnahmeorten, Blickrichtung und Wegstrecke mit WiFi-Funkauslöser und programmierbarem Intervall-Auslöser.

(firmenpresse) - Funkauslöser und Timer inklusive
Solmeta hat sich seit 2008 einen Namen als innovativer Hersteller von Geotagging-Lösungen für Nikon-Kameras gemacht. Der Solmeta Pro 2 kombiniert nun erstmals ein GPS-Modul mit einem WiFi-Auslöser. Wer mit dem Geotagger unterwegs ist, kann sich den zusätzlichen Funk- oder Kabelauslöser sparen. Dies ist besonders praktisch, da die kombinierte GPS- und Fernauslöser-Buchse bei Nikon Kameras vom Geotagger besetzt wird. Der Pro 2 kann aber noch mehr. Solmeta erweitert den Geotagger um einen optionalen Timer. Nachdem Start- und Endzeiten sowie ein Auslösetakt definiert wurden, lassen sich ganz einfach zeitgesteuerte Zeitraffer-Bildserien erstellen.
Verbesserte Wegaufzeichnung
Der aktuelle MTK-GPS-Chipsatz glänzt, auch unter widrigen Bedingungen, durch schnelle Starzeiten und Empfangsstärke. Der Speicher zur Wegaufzeichnung wurde auf 2 GB erhöht. Das entspricht 4,9 Millionen Wegpunkten und reicht für eine Weltreise. Der Logger wird nun wie ein USB-Stick unter Windows, Mac und Linux erkannt. Er kann ohne spezielle Software und Treiber ausgelesen werden.
Individuell und universell
Dank des Displays sind Einstellungen wie Logger- oder Timer-Intervalle oder Anzeigen ohne Software konfigurierbar. Skipper können die Geschwindigkeit sogar in Knoten und Piloten die Höhe in Fuß anzeigen lassen. Der Geotagger Pro 2 kann per Wechselkabel optimal auf alle aktuellen DSLR-Kameras von Nikon und die kompakte P7700 angepasst werden. Auf sonstigen Kameras mit Standard-Blitzschuh kann der Pro 2 als reiner GPS-Logger mit zusätzlicher Kompass-Richtung genutzt werden. Die Zusatz-Funktionen entfallen hier jedoch.
Der Solmeta Geotagger Pro 2 ist ab sofort für 279,-- EUR incl. 19% USt. bei www.gps-camera.eu erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Geotagging-Portal www.gps-camera.eu der MBK GmbH, bietet derzeit die wohl umfangreichsten Informationen zu Foto-Geotagging im deutschsprachigen Raum, ergänzt um Angebote zu ausgesuchten Geotaggern mit einzigartigen Merkmalen und Funktionen. Das gps-camera.eu-Team Testet neue Hardware und widmet sich der Beratungen von Kunden, Presse und Programmierern zu den mächtigen, der breiten Masse noch unbekannten, Nutzungsmöglichkeiten von Geotagging.
Ansprechpartner: Sebastian Hofer
MBK GmbH - PUNKTGENAU
Telefon: +49 (0)771 9214 13, Email: shofer(at)mbk.de, Internet: www.gps-camera.eu
Datum: 20.11.2012 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 766988
Anzahl Zeichen: 2121
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Hofer
Stadt:
Hüfingen
Telefon: +49 771 9214 0
Kategorie:
Home-Entertainment
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Pressemappe + Abbildungen
www.gps-camera.eu/downloads1/category/6-presse.html
www.gps-camera.eu/images/stories/nikon/P7700/Solmeta_Geotagger_Pro2_Nikon_P7700_GPS_front_WiFi_remote_Control_RC-1_full_600px.jpg
www.gps-camera.eu/images/stories/solmeta/Pro2/Solmeta_Geotagger_Pro2_Kompass_Nikon_GPS_Display_front_600.png
www.gps-camera.eu/images/stories/solmeta/Pro2/Solemta_Geotagger_Pro_2_Cable_A2_back_cut_600.jpg
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MBK GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).