Ayurveda als komplementäre Medizin: Vortragsveranstaltung mit Ayurveda-Experten

Ayurveda als komplementäre Medizin: Vortragsveranstaltung mit Ayurveda-Experten

ID: 767303

Ayurveda als komplementäre Medizin: Vortragsveranstaltung mit Ayurveda-Experten



(pressrelations) -
Am 28. November 2012 veranstaltet die Europäische Akademie für Ayurveda einen Vortragsabend zur traditionellen indischen Heilkunde, die in unserem Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Keynote-Speaker referiert Prof. Dr. Andreas Michalsen von der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde an der Charité Universitätsmedizin über den wachsenden Stellenwert des Ayurveda als komplementäre Medizin. Außerdem stellt Dr. med. Christian Kessler (Forscher und Ayurveda-Arzt am Immanuel Krankenhaus Berlin) vor, wie Ayurveda die Schulmedizin praktisch und sinnvoll ergänzen kann. Über die philosophischen Grundlagen dieses heilkundlichen Systems spricht Prof. Dr. Martin Mittwede, Studienleiter an der Europäischen Akademie für Ayurveda, Birstein.

28. November 2012, 18-21 Uhr
Veranstaltungsort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22/23,
10117 Berlin/Gendarmenmarkt
Eintritt frei (Anmeldung erforderlich)

Die Ayurveda-Medizin ist eines der älteste Gesundheitssysteme der Menschheit. "Sie stellt Ärzten und Ärztinnen herausragende Werkzeuge zur Verfügung, um effektiv und nebenwirkungsarm Krankheiten zu behandeln", weiß Prof. Dr. Martin Mittwede. Er betont: "Gemeinsam mit der Schulmedizin öffnen sich durch den Ayurveda erstaunliche Synergien zum Wohle des Patienten. So können sich gerade bei chronischen Erkrankungen neue Heilungschancen auftun."

Um mit dem Ayurveda wirkungsvoll arbeiten zu können, ist eine qualifizierte Ausbildung erforderlich. Die Europäische Akademie für Ayurveda bietet eine Ärzte-Fortbildung an, die in 30 Tagen berufsbegleitend auf die Anwendung ayurvedischer Therapien in eigener Praxis vorbereitet. Die Weiterbildung wurde bislang von den Ärztekammern der jeweiligen Länder mit mindestens 100 CME-Punkten zertifiziert. Sie beginnt am 1. Februar 2013 in Berlin. Ein späterer Einstieg ist im Jahr 2013 auch an anderen Orten möglich. Im Anschluss kann ein Aufbaustudium absolviert werden, das in Kooperation mit der renommierten Londoner Middlesex-University zu dem ersten akademischen Abschluss der Ayurveda-Medizin in Europa führt. Dieses Studium steht Ärzten und anderen medizinischen Professionals mit Berufserfahrung offen.



Informationen und Anmeldung beim Veranstalter:
Rosenberg gGmbH
Europäische Akademie für Ayurveda
Forsthausstr. 6, 63633 Birstein
Telefon +49 (0) 6054 9131-0
Fax +49 (0) 6054 9131-36
info@ayurveda-akademie.org
www.ayurveda-akademie.org


Rosenberg gGmbH
Europäische Akademie für Ayurveda
Petra Pliester
Forsthausstr. 6, 63633 Birstein
Telefon +49 (0) 6054 9131-18
Email: petra.pliester@ayurveda-akademie.org
www.ayurveda-akademie.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Esperanto feiert Geburtstag in Deutschland Sozial­hilfe­aus­gaben in 2011 um 4,5 % ge­stie­gen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767303
Anzahl Zeichen: 3231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z