PBS Nearline-Storage-Lösungen auch auf Basis von Actian Vectorwise verfügbar

PBS Nearline-Storage-Lösungen auch auf Basis von Actian Vectorwise verfügbar

ID: 767553

PBS Nearline-Storage-Lösungen auch auf Basis von Actian Vectorwise verfügbar



(pressrelations) -
Actian und PBS Software schließen Partnerschaft

Langen/Bensheim, 20. November 2012 - Die PBS Software GmbH gibt heute ihre neu geschlossene Partnerschaft mit dem Big Data Spezialisten Actian Corporation bekannt.

Als Vorreiter bei der Einführung spaltenbasierter Datenbanktechnologie für das Information Lifecycle Management in SAP-Umgebungen bietet PBS Software Nearline-Storage-Lösungen für SAP Business-Warehouse- und SAP ERP-Umgebungen an. Die PBS-Lösungen unterstützen SAP-Anwender bei der Verarbeitung sehr großer Datenmengen, indem sie weniger häufig genutzte Daten stark komprimiert in eine spaltenbasierte Datenbank auslagern und so die SAP-Datenbank deutlich und dauerhaft entlasten. Dank dieser Form der Datenbanktechnologie kann dennoch sehr schnell auf die ausgelagerten Daten zugegriffen werden, etwa für Ad-hoc-Analysen. Durch die Kooperation werden in Zukunft die PBS Nearline-Storage-Lösungen auch auf Basis des Analyseservers Actian Vectorwise verfügbar sein.

Actian Vectorwise ist eine relationale, spaltenbasierte Datenbanksoftware, die speziell für Business Intelligence-Anforderungen wie Reporting und Datenanalyse entwickelt wurde. Die Datenbank unterstützt spezielle Hardware-Eigenschaften von CPUs mit x86 Architektur, mit der signifikante Verbesserungen von Datenbankabfragen und Ladeprozessen erreicht werden. Durch die hardwarenahe Implementierung werden Datenbankabfragen im Vergleich zu anderen Datenbanksystemen mit deutlich weniger Ressourcen verarbeitet. Vectorwise wird auf Standard Hard- und Software betrieben und eignet sich damit besonders für die kosteneffiziente Verarbeitung sehr großer Datenvolumina. Dementsprechend setzen beispielsweise viele namhafte Internetunternehmen mit sehr hohem Datenaufkommen bereits erfolgreich Vectorwise ein.

'Gerade was die Performance betrifft, kann sich Vectorwise mit den Branchenriesen nicht nur messen, sondern lässt sie sogar hinter sich. Das Tool liefert mehr Anwendern gleichzeitig bessere Informationen, kann schneller Daten abspeichern und bringt insgesamt mehr Leistung mit weniger RAM. Das Tool zieht das gesamte Datenvolumen zur Auswertung heran, ganz gleich ob es sich um historische Daten oder Echtzeitdaten handelt. Damit eignet es sich für ideal für Ad-hoc-Analysen und das Erstellen von Berichten', so Dr. Marcus Menzel, Country Manager der Actian Germany GmbH.



'Wir freuen uns, durch unsere Kooperation mit Actian, die Vorteile von Vectorwise in unseren Nearline-Lösungen für SAP-BW und ERP nutzbar zu machen. Pilotkunden, die unsere Software zusammen mit Vectorwise testen möchten, sind uns natürlich willkommen und erhalten entsprechende Unterstützung', so Günther Reichling, Gründer und Geschäftsführer von PBS Software.


Über Actian Corporation

Actian ist Hersteller von Vectorwise, einer spaltenorientierten Datenbanklösung der zweiten Generation, die speziell für anspruchsvolle Analysen entworfen wurde. Anerkannt als bahnbrechende Technologie und ausgezeichnet mit vielen Performance-Awards gehört Vectorwise zur Generation schneller, kostengünstiger analytischer Datenbanksysteme, die Unternehmen bei der Auswertung von großen und komplexen Datenvolumen (Big Data) unterstützen. Damit schafft Vectorwise einen Informationsvorsprung, der die Reaktionsfähigkeit von Unternehmen erhöht und so echten Mehrwert generieren kann. Actian hat seinen Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien und unterhält Niederlassungen in New York, London, Paris, Frankfurt, Amsterdam und Melbourne. Weitere Informationen sind unter www.actian.com erhältlich.

Über PBS Software GmbH

PBS Software ist ein führender Anbieter von SAP-Ergänzungslösungen im Bereich Datenarchivierung, -extraktion und -ablage sowie Systemstilllegung und gilt seit mehr als 20 Jahren als ausgewiesener Experte für komplexe, integrierte Zugriffe auf archivierte SAP-Daten. PBS Software konzentriert sich auf die Software-Entwicklung, Beratung und Vertrieb leisten PBS-Partner weltweit. Weitere Informationen sind unter www.pbs-software.com erhältlich.


AxiCom GmbH
Berk Kutsal
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: +49 89 80 09 08-24
E-Mail: berk.kutsal@axicom.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AMV entwickelte?Missing Link?: Fahrzeug-Echtzeitdaten-Management mit speziell entwickeltem Anonymitätsverfahren ElectronicSales integriert Skrill in Shopsystem es:shop
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767553
Anzahl Zeichen: 4637

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z