Van Rompuy-Vorschlag macht substantielleÄnderungen der Ciolos-Vorschläge erforderlich - DBV-Präsi

Van Rompuy-Vorschlag macht substantielleÄnderungen der Ciolos-Vorschläge erforderlich - DBV-Präsident Rukwied wendet sich an Bundeskanzlerin Merkel

ID: 767813
(ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes
(DBV), Joachim Rukwied, hat sich im Vorfeld der Verhandlungen der
Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 22. und 23.
November 2012 über den neuen mehrjährigen EU-Finanzrahmen an
Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. "Der Kürzungsvorschlag von
Ratspräsident Van Rompuy ist nicht nur unausgewogen, sondern
untergräbt das bisherige Ziel für die Gemeinsame EU-Agrarpolitik,
einen zumindest nominal konstanten Haushalt zu wahren", schrieb
Rukwied an die Kanzlerin. Die deutschen Bauern gingen davon aus, dass
die EU-Staaten eine solide Haushaltsfinanzierung auf europäischer
Ebene gewährleisten müssen. Brüche in der Entwicklung der
landwirtschaftlichen Betriebe und des ländlichen Raumes gelte es zu
vermeiden. Die jüngsten Vorschläge des Ratspräsidenten Van Rompuy
führten jedoch im Ergebnis zu deutlichen Einschnitten beim
Direktausgleich der Bauern aber auch bei der Förderung des ländlichen
Raumes.

Der Bauernpräsident wies in dem Schreiben an die Kanzlerin auch
darauf hin, dass Ratspräsident Van Rompuy davon ausgehe, die
Reformvorschläge zur EU-Agrarpolitik von Agrarkommissar Ciolos trotz
dieser massiven Haushaltskürzungen unverändert umsetzen zu können.
Wenn es zu den angekündigten Haushaltskürzungen im Agrarbudget käme,
dann sei den Greening-Vorschlägen von Ciolos gänzlich die Grundlage
entzogen, machte Rukwied deutlich.

Präsident Rukwied fordert die Kanzlerin auf, mit großem Nachdruck
"eine den heutigen Herausforderungen der deutschen Landwirtschaft
angemessene Lösung durchzusetzen." Das sei nur über eine solide
Finanzierung der EU-Agrarpolitik möglich.



Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace und Bundesärztekammer fordern Einhaltung ethischer Grenzen im Patentrecht / Bundesgerichtshof entscheidet über kommerzielle Nutzung von Embryonen Reportage von Markus Lanzüber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767813
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Van Rompuy-Vorschlag macht substantielleÄnderungen der Ciolos-Vorschläge erforderlich - DBV-Präsident Rukwied wendet sich an Bundeskanzlerin Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z