Endlich ein Buch für Dünne

Endlich ein Buch für Dünne

ID: 767864

Der Ernährungsratgeber Untergewicht gibt Tipps zur gesunden Gewichtszunahme




(firmenpresse) - (NL/9685062997) Das Thema Untergewicht spielt in der öffentlichen Wahrnehmung kaum Rolle. Tatsächlich wiegen in Deutschland nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zwischen 1,8 und 6,8 Prozent der Menschen zu wenig. Millionen Menschen in Deutschland sind also zu dünn und bekommen im Vergleich zu Übergewichtigen kaum Hilfe.

Wie bei Übergewicht bestehen auch bei Untergewicht und Mangelernährung das Risiko Krankheiten zu erleiden. Der Ernährungsratgeber Untergewicht von Sven-David Müller und Christiane Weißenberger gibt praktische Tipps für eine kalorienreiche Ernährungsweise, die dabei helfen kann gesund zuzunehmen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen so leicht, dass der Arzt bei ihnen eine Mangelernährung mit starkem Untergewicht diagnostiziert. In der Einführung des Ratgebers wird erklärt, was Untergewicht eigentlich ist und wie Untergewicht zustande kommen kann. Dabei wird deutlich, dass Untergewicht als Folge einer Mangelernährung nicht nur eine Frage der persönlichen Veranlagung ist, sondern auch auf Essstörungen wie Magersucht und Bulimie zurückzuführen sein kann. Außerdem gehen die Autoren auf die gesundheitlichen Risiken ein, die mit Mangelernährung und Untergewicht verbunden sind und beschreiben den Teufelskreis der Mangelernährung. Die Folgen der Mangelernährung sind beispielsweise eine Schwächung der Immunabwehr, was mit einer erhöhten Infekt-Anfälligkeit und mit einem allgemein schlechteren Gesundheitszustand einhergehen kann. Die Verfasser erklären ihren Lesern außerdem, warum die gesundheitsschädlichen Folgen von Untergewicht in der Regel schneller eintreten als die von Übergewicht.

Den Teufelskreis der Mangelernährung durchbrechen
Aber wie kann man zunehmen und den Teufelskreis der Mangelernährung durchbrechen? Mit dem Umdrehen der Ernährungspyramide ist es in den meisten Fällen nicht getan, da Untergewichtige häufig schlechte Futterverwerter sind. Das heißt, sie haben gemessen an ihrem Körpergewicht und an ihren Bewegungsgewohnheiten einen hohen Energiebedarf, der es ihnen nicht oder nur sehr schwer möglich macht, Energie in Form von Fett zu speichern. Aus diesem Grund vermitteln die Autoren ihren Lesern ernährungswissenschaftliche Grundlagen, die dabei helfen, die Ernährungs-Tipps in diesem Ratgeber umzusetzen. Die Basis dafür ist ein Ernährungsplan für Untergewichtige. Dieser hat es in sich - nicht nur seiner 3150 Kilokalorien am Tag wegen, sondern auch wegen seiner kulinarischen Reichhaltigkeit.



Der zweite Teil des Taschenbuchs ist leckeren Rezepten und Kochanregungen für alle Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten des Tages gewidmet. Dabei achten die Verfasser darauf, dass die Rezepte leicht verständlich und die Zutaten einfach zu besorgen sind. Das Buch macht nicht nur Untergewichtigen Spaß. Die Rezepte in dem Ratgeber sind nicht nur reichhaltig. Er hilft den Betroffenen aus einem tendenziell bedrohlichen Untergewicht ein gesundes Normalgewicht zu machen. Es ist kein leichter Weg dorthin, aber ein leckerer. Der Ernährungsratgeber Untergewicht ist im Schlüterschen Verlag erschienen und kostet im Buchhandel 12,90 Euro. Rezensent: Patrick Jiranek, Freier Journalist, Offenbach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Ernährungsratgeber Untergewicht von Sven-David Müller hilft Dünnen Gewicht zuzulegen.



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller, MSc.
Ostheimer Straße 27d
61130 Nidderau
diaetmueller(at)web.de
-
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Agenturen Robert Quentin  und Solades gewinnen ICMA 2012 in Silber CADfirst Fräszentrum integriert Zirkonoxid von WIELAND Dental
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2012 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767864
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller, MSc.
Stadt:

Nidderau


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich ein Buch für Dünne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Butter reich an Killerfetten ...

(Mynewsdesk) Nach der US-amerikanischen Ankündigung, Transfettsäuren in Lebensmitteln innerhalb der nächsten drei Jahre ?zu verbieten?, bewegt sich auch in Deutschland und Europa viel, freut sich Müller, der kürzlich den Transfettsäuregehalt vo ...

Knochenharte Informationen von Sven-David Müller ...

Auch Patienten mit Osteoporose dürfen genießen Osteoporose dürfte wohl eher unter der Bezeichnung Knochenschwund bekannt sein. Bei dieser Erkrankung nimmt die Dichte des Knochens ab. Der "Ernährungsratgeber Osteoporose - Genießen erlaubt&q ...

Mit Sauerkirschen die Harnsäurewerte senken ...

Vom Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe stammt ein berühmtes Zitat, das sehr gut zum Thema Gicht passt: "Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen". Tatsächlich war er unter den Reichen und Schönen nicht der ...

Alle Meldungen von ZEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z