Berliner Zeitung: Zum Umgang mit dem kulturellen Erbe:
ID: 767896
Eigentum unserer Zeit. Es dient dazu, kommenden Generationen den
Aufbau von neuem Wissen möglich zu machen, neuen Traditionen, neuen
Erkenntnissen. Genau deswegen wurden ja Bibliotheken, Archive und
Museen eingerichtet: als Bollwerk gegen kurzfristig wirksame
Interessen. Mit dieser Überlieferungssicherheit rechneten all die
Spender, Sammler, Förderer und vor allem die Steuerzahler, die über
Jahrhunderte den Reichtum unserer Sammlungen aufgebaut haben. Sie
sind unser Erbe, nicht unser Eigentum. Solche Güter in
nichtöffentlichen Sitzungen, ohne Kenntnisse, ohne öffentliche
Debatte und in schierer Gier nach kurzfristigem Erfolg zu
verschleudern, ist eigentlich nur als eins zu bezeichnen: als Raub.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2012 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767896
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zum Umgang mit dem kulturellen Erbe:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).