Perspectix auf der Digital Factory: Vertriebsprozesse profitieren von CRM und PLM

Perspectix auf der Digital Factory: Vertriebsprozesse profitieren von CRM und PLM

ID: 76805

Auf der Hannover Messe vom 20. bis 24. April präsentiert die Perspectix AG ihre Produkte und Dienstleistungen zur Optimierung von Vertriebsprozessen im Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrotechnik sowie von Einrichtungs- und Logistiksystemen. Erfolgreiche Lösungen für Kunden wie Bosch Rexroth, Siemens, Bihler, Sortimo, Lista, Montech oder Wieland werden als Beispiele für Projektergebnisse gezeigt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Verband der Maschinen- und Anlagenbauer beteiligt sich Perspectix diesmal an dem VDMA-Gemeinschaftsstand D50 in Halle 17.



Mit P'X5 direkt im Kundengespräch Maschinen oder Anlagen in dreidimensionaler Ansicht konfigurierenMit P'X5 direkt im Kundengespräch Maschinen oder Anlagen in dreidimensionaler Ansicht konfigurieren

(firmenpresse) - Die Perspectix AG unterstützt Unternehmen bei der Aufbereitung modular aufgebauter, technischer Produktprogramme für den Vertrieb. Als Lösungsanbieter implementiert Perspectix kundenspezifisch zugeschnittene Anwendungen rund um den Produktkonfigurator P´X5, der einen strukturierten Datenfluss zwischen CAD- und ERP-Systemen etabliert und die Erstellung individueller Produktkonfigurationen aus vorhandenen Produktdaten ermöglicht. Damit wird eine Grundlage geschaffen, die ebenso für Online-Shops im Internet verwendet werden kann wie zur Verbesserung des persönlichen Verkaufs vor Ort: Direkt im Kundengespräch entstehen Maschinen, Anlagen oder andere Produktkonfigurationen in dreidimensionaler Ansicht am Bildschirm. Eine mitlaufende Kalkulation erlaubt sofortige Budgetaussagen, technische und kaufmännische Dokumente wie Angebote oder Datenblätter können in Standardformaten erzeugt und ausgegeben werden. Die umfangreiche Produktlogik im Hintergrund schließt Fehlkonfigurationen aus und sichert die Einhaltung gesetzlicher Regelungen ebenso wie die wirtschaftliche Erfüllung von Kundenwünschen. Ausgeprägte CRM-Funktionalitäten erlauben nicht nur den sofortigen Zugriff auf Kundendaten oder die Anwendung von Rabattstaffeln, sondern auch sichere Prozesse über mehrstufige Vertriebsorganisationen. So schafft Perspectix kundenspezifische Vertriebssysteme, die gleichermaßen in der Zentrale, im Außendienst und eigenen Vertriebsniederlassungen, bei Vertriebspartnern und Auslandsvertretungen, von Planungsbeteiligten und Dienstleistern im Beschaffungsprozess aber auch von Endkunden verwendet werden können. Klare, strukturierte Verkaufsprozesse mit kurzen Antwortzeiten, fehlerfreie Produktbestellungen ohne Nachfragen gehören ebenso zu den Vorteilen, wie eine effizientere Abwicklung in Fertigung, Montage und Logistik. Auch nach Bestelleingang unterstützt das System die Folgeprozesse und sorgt von Angebot bis Abnahme für eine hohe Kundenzufriedenheit.

Spezielle Funktionen zur Enterprise Application Integration (EAI) verbinden die wichtigen Systeme eines Unternehmens zur wirksamen Vertriebsunterstützung. Dabei spielt die Datenübernahme aus CAD- und PDM-Systemen eine ebenso große Rolle, wie die nahtlose Anbindung an ERP-Systeme. Weitere Tools von Perspectix erleichtern die Nachbildung der Produktlogiken und die Datenpflege, die Erstellung von Produktkatalogen und die Online-Konfiguration im Internet.



Perspectix zeigt in Halle 17, an Stand D50 gerne die Lösungen aus erfolgreichen Projekten im Maschinen und Anlagenbau, der Elektrotechnik, für verschiedene Einrichtungs-, Möbelbau- und Logistiksysteme. Zu den P’X5-Kunden gehören Firmen wie Bosch Rexroth, Siemens, P&G, Linde, USM, Lista, Bihler, Wieland Electric, Sortimo, Kaba Gilgen, Hamilton und Montech.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Perspectix
Die Perspectix AG hat sich seit der Gründung 1996 kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die technische Projektierung variantenreicher Produkte in technischen Industrien entwickelt. Nutzer von P’X5 Visual Product Selling™ profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der Verbindung von Vertriebsoptimierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Partner führender IT-Häuser.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Perspectix AG
Hardturmstraße 253, CH 8005 Zürich
Telefon: +41 44 445 95 95
Telefax: +41 44 445 95 96
E-mail: info(at)perspectix.com
Internet: www.perspectix.com



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Information:
HighTech Marketing e. K.
Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
D-81667 München
E-Mail: tosse(at)hightech.de
Internet: www.hightech.de
Telefon: 089 / 459 11 58-0
Telefax: 089 / 459 11 58-11



drucken  als PDF  an Freund senden  Burda Digital erhöht Einkaufserlebnis bei EDEKA Südwest OctaVIA AG auf dem internationalen SAP-Kongress für Versicherer
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 11.03.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Philipp Ackermann
Stadt:

Zürich


Telefon: +41 44 445 95 95

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Perspectix auf der Digital Factory: Vertriebsprozesse profitieren von CRM und PLM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Perspectix AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit CPQ zu strategischen Unternehmenszielen ...

Imola Retail Solutions, einer der international führenden Anbieter von Einrichtungslösungen für den Einzelhandel, hat mit der Configure-Price-Quote (CPQ) Lösung P´X Industry Solution frühzeitig die Vertriebsprozesse digitalisiert. Heute erreich ...

Effizienz dank digitaler Baumarktplanung ...

Mit der P´X Retail Solution von Perspectix digitalisieren führende Handelsketten im DIY-Bereich die Prozesse in Ladenbau, Einrichtungskonzeption, Sortimentsplanung und Merchandising. Vor allem die bessere Kommunikation und Zusammenarbeit aller Bete ...

Spielgeräte im Webkonfigurator planen ...

Mit dem P´X Webkonfigurator geht ein international erfolgreicher Hersteller von Spielgeräten den nächsten Schritt in der Erfüllung von Kundenwünschen. In nur drei Monaten wurde das Web-Frontend der P´X Industry Solution gemeinsam mit Perspectix ...

Alle Meldungen von Perspectix AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z