Von den Besten lernen - 33. Treffen des"Club der Besten"der Akademie für Qualitätsmanage

Von den Besten lernen - 33. Treffen des"Club der Besten"der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)

ID: 768247
(firmenpresse) - Wuppertal, 22. November 2012. Ob internationaler Konzern oder kleiner Familienbetrieb: Das Thema Qualität spielt für Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle. Dreimal im Jahr lädt die Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ) daher zum Erfahrungsaustausch unter Fachleuten, dem "Club der Besten", ein. Am vergangenen Freitag fand das mittlerweile 33. Treffen statt. In der AfQ bündelt die Technische Akademie Wuppertal (TAW) ihr Angebot zu Themen wie Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement.

Die rund 25 Teilnehmer kamen diesmal in Wolnzach bei Ingolstadt zusammen: Erstmals traf sich der "Club der Besten" hier auf Einladung der MAHR Gruppe im neuem Kundenzentrum des Unternehmens, in dem die Teilnehmer bei einem Rundgang einen Blick hinter die Kulissen warfen. Dr. Rainer Bartelt, Leiter der MAHR Akademie, erläuterte die Bedeutung der Messunsicherheit für Produktionsprozesse. Seiner Einschätzung nach ist in der deutschen Industrie ein Paradigmenwechsel notwendig: Statt wie bisher nur Prüfmittel zu überwachen, müssten zukünftig auch bei kleinen Losgrößen die Produktions- und Prüfprozesse selbst überwacht werden, um eine robuste Fertigung zu gewährleisten. "In Zusammenarbeit mit der AfQ bieten wir Schulungen und Hilfsmittel für das einfache und schnelle Abschätzen dieser Prozessunsicherheiten an", so Dr. Bartelt.

"Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001" hieß dann das Thema von Thorsten Wallrapp, Leiter Qualitätswesen, Franken Guss Kitzingen GmbH & Co. KG. Er sprach über die aktuelle Energiepolitik und deren Stellenwert zur Sicherung des Standorts Deutschland unter den weltweit neuen Bedingungen der Energieversorgung. "Jedes Unternehmen muss sich mit einem eigenen Energiekonzept an dieser Aufgabenstellung beteiligen", so der Experte. "Auf der Basis der rechtlichen und normgerechten Anforderungen sind Energiemanagementsysteme aufzubauen, die in sich die Energieplanung, Durchführung, Überprüfung und Optimierung enthalten."



"Sowohl die Vorträge als auch der persönliche Austausch beim Treffen waren einmal mehr sehr informativ", fasst Teilnehmer Stefan Klein, Compliance Manager, LICHARZ GMBH in Buchholz, zusammen. "Zwar arbeite ich nicht mehr als Qualitätsmanagement-, sondern als Compliance-Beauftragter, aber ich nehme aus privatem Interesse immer noch gerne teil und möchte die Veranstaltung nicht missen."

Seit 2002 lädt die AfQ regelmäßig zum "Club der Besten" ein. In offener Atmosphäre diskutieren die Mitglieder - Vertreter von internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und regionalen Betrieben - hier aktuelle Qualitätsthemen, von Lieferantenentwicklung über Kundenzufriedenheit bis hin zu neuen Normen. "Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern Anregungen und Impulse für die tägliche Praxis mit auf den Weg zu geben", so Vivien Manning von der AfQ. "Mit dem 33. Treffen haben wir wieder genau den Nerv der Zeit getroffen: Prozesssicherheit und Prüfmittelmanagement sind aus meiner Sicht die zentralen Themen für Produktionsbetriebe. Umso mehr haben wir uns über die Einladung der MAHR Gruppe, mit der wir bereits seit zehn Jahren zusammenarbeiten, gefreut."

Auch 2013 lädt der "Club der Besten" wieder zum Erfahrungsaustausch ein. Das nächste Treffen findet am 15. März 2013 in Altdorf bei Nürnberg statt. Auf dem Programm stehen dann die Themen "Flut von Bescheinigungen - Fluch oder Segen?", "Erfahrungen im/zum Lieferantenmanagement im globalen Wettbewerb" und "KVP! Methode im Prozess - Verbesserungen im Managementsystem". Weitere Informationen unter www.taw.de/afq/club-der-besten.

Das Gesamtprogramm der TAW für das erste Halbjahr 2013 steht unter http://www.taw.de/aktuell/aktuelle-informationen/gesamtprogramm/ zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Technische Akademie Wuppertal e.V.
Die 1948 gegründete Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) zählt zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt sie über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Dresden, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute.



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Christina Marx
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
christina.marx(at)crossrelations.de
0211-882736-46
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herr Matthias Regner wurde neuer Rektor des Förderzentrum Esens - Landkreis Wittmund Einsatz im Ausland: Tolle Chance für Auszubildende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2012 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768247
Anzahl Zeichen: 3845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Bartelmai
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-74 95-300

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von den Besten lernen - 33. Treffen des"Club der Besten"der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen ...

Wuppertal, 13. November 2012. Vom Planungsrecht bis zum Bauordnungsrecht - Ingenieure im Eisenbahnwesen müssen eine Vielzahl von Rechtsvorschriften beachten. Über diese informiert das Seminar "Öffentliches Baurecht und Haftungsrecht für Inge ...

Erfahrungsaustausch unter Personalexperten ...

Wuppertal, 14. November 2012. Im Personalbereich finden tiefgreifende Veränderungen statt: So sind etwa die Anforderungen an fachliches Know-how und Beratungskompetenz sowie an die sozialen und persönlichen Fähigkeiten von Mitarbeitern deutlich ge ...

Alle Meldungen von Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z