Einkäufer-Forum auf Facebook mit Insidernews, Jobofferten, Beschaffungstrends
DIG AG initiiert neue Facebook-Gruppe für Experten im Einkauf und Beschaffung

(firmenpresse) - Ab sofort finden Beschaffungs-Professionals ihre eigene Facebook-Gruppe, das "Einkäufer-Forum" (www.facebook.com/groups/264271597013650). Die neue Gemeinschaft lädt Einkäufer, Beschaffungsexperten, Berater und Experten für eSourcing- und eProcurement-Software zu angeregten Diskussionen, Informationsaustausch und Networking ein. Die Expertin für Business-Process-Outsourcing DIG AG (www.dig.at) hat die Gruppe ins Leben gerufen, diese wird jedoch neutral und unternehmensunabhängig geführt. So ist für alle Einkäufer eine optimale Plattform geboten, sich über Beschaffungsthemen auszutauschen, Fragen zu stellen und diese zu beantworten.
Seit einigen Jahren ist die DIG AG bereits aktiv an der Xing-Gruppe "Österreich - Einkäufer-Forum" (www.xing.com/net/pribd80b7x/forum_einkauf/) beteiligt, die mittlerweile mehr als 650 Mitglieder umfasst. "Das Einkäufer-Forum auf Facebook soll sich nicht nur auf Österreich beschränken und nicht DIG-gebrandet sein", erklärt Stefan Roggatz, CEO der DIG AG. "Vielmehr möchten wir eine deutschsprachige soziale Community ins Leben rufen, die sich gegenseitig mit ihrem Wissen unterstützt, Einkaufs-Einsteiger unterstützt und sich nicht scheut, überreifend Fragen zu stellen." Bereits innerhalb der ersten drei Tage meldeten sich mehr als 60 Interessierte in der Gruppe an.
Diese Art von Web 2.0-Community wird immer attraktiver und zunehmend professionell genutzt. Wird keine passende Antwort via Suchmaschinen gefunden, wenden sich moderne Internetuser an ihre entsprechende Community, die ihr Wissen bereitwillig weitergibt und austauscht. Eine ideale Möglichkeit, aktiv und mit seiner Interessengemeinschaft auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben.
Bildrechte: Fotolia, Edyta Pawlowska
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
procurement
eprocurement
procurement
sourcing
beschaffung
portal
erp
esourcing
e
soucing
erfx
e
rfx
erfq
e
rfq
srm
social-media
soziales-netzwerk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 als kompetenter Dienstleister für Business-Process-Outsourcing (BPO) etabliert. Schwerpunkt bilden die Geschäftsfelder elektronische Beschaffung eRelation-PROCUREMENT, elektronische Rechnungsverarbeitung eRelation-OUTBOUND sowie elektronische Datenübertragung via EDI mit eRelation-EDI und eRelation-VMI für den lieferantengesteuerten Bestand. Die Abwicklung der elektronischen Prozesse wird über das hauseigene Clearing-Center der DIG durchgeführt. DIG bietet mit der Business-Process-Plattform eRelation die perfekte und ganzheitliche Lösung für das Optimieren von Geschäftsprozessen. Mit eRelation kann der gesamte Purchase-to-Pay-Prozess abgebildet werden.
Im Geschäftsjahr 2011 erzielte DIG einen Jahresumsatz von 2,6 Millionen Euro, die Exportquote lag bei 30 Prozent und die Eigenkapitalquote liegt bei 60 Prozent. Insgesamt beschäftigt DIG 40 Mitarbeiter. Im Rahmen der Expansionsstrategie öffnete das Unternehmen drei weitere europäische Niederlassungen und ist nun neben Österreich und Deutschland auch in Liechtenstein, Serbien und der Schweiz vertreten. Zu den mehr als 340 Kunden gehören unter anderen Rossmann, UNIQA Versicherungen, VERBUND AG, Fujitsu Technologies Solutions, Banner Batterien, Raiffeisen Banken Gruppe, Volksbanken AG, Infineon Technologies, C&A, s.Oliver, Magna International, Gebrüder Weiss, voestalpine Stahl, AVL List GmbH.
Exordium Media & Consult GmbH
Katy Krebs
Groß-Berliner Damm 73b
12487 Berlin
katy.krebs(at)exordium.de
+49 30 311 69 89 150
http://www.exordium.de
Datum: 22.11.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768287
Anzahl Zeichen: 1869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katy Krebs
Stadt:
Linz
Telefon: +43 732 615119-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkäufer-Forum auf Facebook mit Insidernews, Jobofferten, Beschaffungstrends"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).