Online-Reputation von Arbeitgebern wird immer wichtiger

Online-Reputation von Arbeitgebern wird immer wichtiger

ID: 768324

(PresseBox) - Die Rekrutierung von Arbeitskräften findet mittlerweile hauptsächlich über das Internet statt. Dabei verzichtet ein Großteil der Unternehmen sogar vollständig auf die Schaltung von Stellenanzeigen in Print-Medien und verlässt sich bei der Arbeitnehmersuche demnach komplett auf das weltweite Datennetz. Schließlich lassen sich online größere Personenkreise ansprechen - und zwar überregional sowie kosteneffizient - und somit deutlich mehr Bewerber generieren als über herkömmliche Rekrutierungskanäle.
Was viele Arbeitgeber bei all den Vorteilen jedoch häufig unterschätzen, ist, dass das Internet nicht nur die Stellenanzeigen für Arbeitssuchende sondern auch allerlei weitere - nicht immer vorteilhafte - Informationen über das eigene Unternehmen leichter auffindbar macht. Darauf weist das bundesweite Jobbörsen-Netzwerk DeutschlandStellen24.de (www.DeutschlandStellen24.de) hin. So informieren sich immer mehr Stelleninteressenten noch vor der Bewerbung teils detailliert auf Bewertungsplattformen und in den Suchmaschinen über Arbeitsbedingungen und -Umfeld beim potentiellen Arbeitgeber.
"Die Online-Reputation von Arbeitgebern wird damit immer wichtiger und zum Schlüsselfaktor einer erfolgreichen E-Recruiting-Strategie. Gerade angesichts des Arbeitskräftemangels können es sich Unternehmen nicht mehr leisten, potentielle Bewerber durch ein schlechtes Image im Netz zu verschrecken", erklärt Sven Konzack, Geschäftsführer von DeutschlandStellen24.de. Neben negativen Bewertungen und kritischen Beiträgen im Internet sind laut dem Experten unter anderem auch unprofessionelle Firmenwebsites oder stiefmütterlich gepflegte Social Media-Auftritte, beispielsweise bei Facebook, besonders rufschädigend.
"Das Internet stellt auf der einen Seite ein wichtiges Rekrutierungstool für Arbeitgeber dar. Auf der anderen Seite will der Ruf des eigenen Unternehmens im Netz aber auch gepflegt werden, da die Rekrutierungserfolge andernfalls ausbleiben", so Konzack. Arbeitgeber sollten daher auf die Aktualität ihrer Websites sowie Präsenzen in sozialen Netzwerken achten und auch die zahlreichen Bewertungsplattformen im Auge behalten. In Letzteren erhält nämlich meist schon ein unprofessioneller Umgang mit Bewerbern Einzug - beispielsweise wenn auf Bewerbungen nicht reagiert oder zum Nachteil des potentiellen Arbeitnehmers plötzlich von in der Stellenanzeige gemachten Angaben sowie Konditionen abgewichen wird.


Weitere Informationen unter www.DeutschlandStellen24.de
Über DeutschlandStellen24.de
DeutschlandStellen24.de ist mit seinen 52 Städte-Jobportalen eines der größten lokalen Jobbörsen-Netzwerke Deutschlands. Bundesweit adressiert es mehr als 20 Millionen potentielle Arbeitnehmer. Diese finden auf den Portalen, deren URL sich nach dem Schema "StadtnameStellen24.de" zusammensetzt, über lokale Jobsuchen passende Stellen in ihrer unmittelbaren Umgebung. DeutschlandStellen24.de setzt damit unmittelbar auf den Online-Trend der zunehmenden Lokalisierung auf.
Ebenso wie Timeworkers.de, eine der führenden Jobbörsen für die Zeitarbeitsbranche, gehört das DeutschlandStellen24.de-Netzwerk inklusive seiner regionalen Ableger zur JobTime24 GbR.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nebenjobs im Advent Neues IHK-Vermittlerportal online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768324
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Reputation von Arbeitgebern wird immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Timeworkers.de - Konzack und Konzack GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeitarbeit-Jobs im Internet immer gefragter ...

Aller öffentlicher Debatten und Kontroversen zum Trotz: Jobs in der Zeitarbeit bleiben bei Arbeitnehmern weiter hoch im Kurs. Die Nachfrage nach entsprechenden Stellenangeboten im Internet ist sogar noch gestiegen. Das geht aus der ersten Quartalsb ...

Alle Meldungen von Timeworkers.de - Konzack und Konzack GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z