CyberChampions Award: Ausgezeichnete Geschäftsmodelle
CyberForum kürt junge und bereits etablierte IT-Unternehmen

(PresseBox) - Zwölf Teams waren bis zuletzt im Rennen - seit gestern Abend stehen die Sieger des CyberChampions Awards 2012 fest. Den ersten Platz in der Kategorie "NewComer" erreichte die Honestly MT GmbH mit ihrer Smartphone- App für Kundenfeedback. In der Kategorie "HighPotentials" konnte die Videmo Intelligente Videoanalyse GmbH & Co. KG überzeugen - ein Unternehmen, das Softwarelösungen zur Gesichts- und Zeichenerkennung entwickelt. Die zweiten Plätze gingen an die abusix GmbH (NewComer) und an die connept GmbH (HighPotentials). Den init Innovationspreis erhielt die cynora GmbH für ihre besonders zukunftsweisende Forschung in der organischen Elektronik.
Ehrlichkeit zahlt sich eben doch aus. Zumindest für das Team von Honestly MT GmbH. Mit einer App, die nicht-öffentliches und damit ehrliches Feedback von Kunde zu Unternehmen ermöglicht, überzeugte das StartUp beim CyberChampions Award und sicherte sich den ersten Preis bei den NewComern. Der Geschäftsführer des Zweitplatzierten in dieser Kategorie ist wahrscheinlich einer der wenigen Menschen weltweit, die sich über Spam im Postfach freuen. Denn die abusix GmbH sammelt Junk-Mails und versorgt damit Anbieter von Antivirensoftware, damit diese ihre Filter an den aktuellen Spam anpassen.
Den ersten Platz für bereits etablierte Unternehmen (HighPotentials) nahm die Videmo Intelligente Videoanalyse GmbH & Co. KG entgegen. Das Team gewann mit einer Software zur Video-Analyse: Durch diese Technik können Personen anhand ihres Gesichtes erkannt werden, was die Wartezeit bei Zugangskontrollen deutlich verkürzen kann. Den zweiten Preis bei den HighPotentials erhielt die connept GmbH für ihre E-Commerce-Lösung. Dabei werden Fernsehen, Internet und ein persönliches Profil so miteinander verknüpft, dass die Schuhe des Hollywood-Stars auf Knopfdruck in der richtigen Größe nach Hause geliefert werden.
Für ihre Forschung an organischen Halbleitermaterialien wurde die cynora GmbH mit dem Sonderpreis des CyberChampions Awards 2012 ausgezeichnet: dem init Innovationspreis. Mit Hilfe der organischen Elektronik können vielleicht schon bald Anwendungen möglich sein, bei denen etwa eine Folie den Laptop oder das Smartphone auflädt, wenn die Sonne scheint.
"Durch diesen Wettbewerb können wir wieder einmal öffentlich zeigen, wie viele zukunftsträchtige und spannende Geschäftsideen die IT- und Hightech-Branche der TechnologieRegion Karlsruhe hervorbringt", so Corinna Thumm, Projektleiterin des CyberChampions Awards. Die Jury für den Wettbewerb setzte sich aus Unternehmern der Hightech- und IT-Branche sowie aus Vertretern von Politik, Finanzen und des CyberForum zusammen.
Die Preise für die CyberChampions wurden im Rahmen des Hightech.Unternehmer.Kongress. 2012 verliehen. Die Veranstaltung des CyberForum stand in diesem Jahr unter dem Motto "Der Preis - Gewinntreiber Nummer Eins". Wie funktioniert Preispolitik und Preismanagement in der digitalen Wirtschaft? Einblicke in persönliche Erfahrungen gaben die Keynote-Speaker Prof. Dr. Oliver Roll von der University of Applied Sciences in Osnabrück, Ralf Schneider, Vorstand der ISB AG in Karlsruhe, und Markus Hennig, ehemals Vorstand der Astaro GmbH & Co. KG - a Sophos company, Karlsruhe.
Das CyberForum e.V. ist mit fast 1000 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Deutschland. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter/innen aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder über 22.000 Arbeitsplätze. Das CyberForum organisiert rund 140 Veranstaltungen pro Jahr zum Netzwerken und Weiterbilden, etwa die InfoMärkte, RoundTables, Kongresse und Workshops, die jährlich etwa 7.000 Besucher/innen anziehen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden eigene Angebote für spezielle Zielgruppen, beispielsweise Mentoring & Coaching und Zugang zu einem eigenen Investorennetzwerk für Gründer und StartUps oder die Ausbildungsinitiative für Azubis. Außerdem engagiert sich das CyberForum in Clustern und Verbundprojekten, so ist es die regionale Koordinierungsstelle des Software-Cluster für Nordbaden. Der Software-Cluster wurde im Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung ausgezeichnet.
1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt das CyberForum mittlerweile ein Team von mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
www.cyberforum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das CyberForum e.V. ist mit fast 1000 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Deutschland. Im CyberForum vernetzen sich Unternehmer, Gründer, Kreative, Mitarbeiter/innen aus Forschungseinrichtungen und Institutionen, Studierende, Business Angels und Auszubildende. Insgesamt repräsentieren die Mitglieder über 22.000 Arbeitsplätze. Das CyberForum organisiert rund 140 Veranstaltungen pro Jahr zum Netzwerken und Weiterbilden, etwa die InfoMärkte, RoundTables, Kongresse und Workshops, die jährlich etwa 7.000 Besucher/innen anziehen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden eigene Angebote für spezielle Zielgruppen, beispielsweise Mentoring & Coaching und Zugang zu einem eigenen Investorennetzwerk für Gründer und StartUps oder die Ausbildungsinitiative für Azubis. Außerdem engagiert sich das CyberForum in Clustern und Verbundprojekten, so ist es die regionale Koordinierungsstelle des Software-Cluster für Nordbaden. Der Software-Cluster wurde im Spitzenclusterwettbewerb der Bundesregierung ausgezeichnet.
1997 als Private Public-Partnership gegründet, beschäftigt das CyberForum mittlerweile ein Team von mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
www.cyberforum.de
Datum: 22.11.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768353
Anzahl Zeichen: 4625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CyberChampions Award: Ausgezeichnete Geschäftsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CyberForum e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).