Lippenstifte: Kombi schlägt Klassiker

Lippenstifte: Kombi schlägt Klassiker

ID: 768515

Lippenstifte: Kombi schlägt Klassiker



(pressrelations) -
Ein roter Kussmund ist attraktiv. Fragt sich nur, wie lange. Reicht einmal Schminken am Tag aus oder ist die Farbe nach dem Abschiedskuss am Morgen schon wieder ab? Ergebnis: Auch wenn die Werbung "langanhaltende" Farbe verspricht, die meisten Lippenstifte überstehen keinen ganzen Arbeitstag. Das stellten die Testerinnen der Stiftung Warentest bei ihrem Test von 14 langhaftenden Lippenstiften fest. Klarer Sieger sind die flüssigen Lippenfarben. Sie halten am längsten.

Zweites Ergebnis des Tests: Ein sehr guter Lippenstift muss nicht teuer sein. Der Kiko Double Touch kostet knapp sieben Euro. Ebenfalls sehr gut, aber dreimal so teuer ist Mac Pro Longwear Lipcolour für über 24 Euro. Diese beiden Testsieger sind Kombiprodukte mit flüssiger Lippenfarbe. Insgesamt schnitten die Kombis aus Farbe und Topcoat meist besser ab als die klassischen Lippenstifte: Sie halten länger, die Konturen bleiben bestehen, sie färben nicht ab und verfügen über eine gute Deckkraft.

Und wie sieht es mit den Schadstoffen aus? Immerhin verspeist eine Frau im Laufe ihres Lebens statistisch gesehen etwa 2 Kilo Lippenstifte, das sind rund 500 Stifte. Da sollten die Inhaltsstoffe unbedenklich sein. Hier können die Testerinnen Entwarnung geben: Kein Produkt im Test war mit Schwermetallen belastet.


Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429

Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berner   Mattner veröffentlicht CTE XL Professional Version 3.1: automatisiert zur Testsequenz Espressomaschinen: Die meisten brühen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768515
Anzahl Zeichen: 1827

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z