Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen

Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen

ID: 76867

Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen

Altbekannter Computervirus befällt erneut internationale Computernetze in neuen Varianten



(pressrelations) - Holzwickede, 11. März 2009 – Erneut machen neue Versionen des Conficker-Wurms, auch als „Downadup“ oder „Kido“ bekannt, Schlagzeilen. Eine besonders aggressive Variante des Conficker-Wurms „Win32.Worm.Downadup.C“, die eine Schwachstelle im Windows RPC Server Service ausnutzt, entdeckten die Anti-Malware-Spezialisten von BitDefender am vergangenen Samstag. Um die weitere Verbreitung der verschiedenen Conficker-Varianten zu stoppen, hat BitDefender auf seiner Homepage (http://bdtools.net) als erster Antiviren-Hersteller ein kostenloses Tool zur Beseitigung des Schädlings veröffentlicht.

Die neue Version (Win32.Worm.Downadup.C) ist besonders resistent gegenüber klassischen Maßnahmen zur Entfernung der Malware. Ist ein System befallen, schaltet der Wurm den Windows-Update-Mechanismus ab und blockiert gleichzeitig die meisten Anti-Virus Web-Seiten, womit er verhindert, dass der Anwender den Wurm ohne weiteres beseitigen kann. BitDefender hat bereits auf diese Bedrohungslage reagiert und bietet mit seinem Removal Tool als erster Antiviren-Hersteller ein wirksames Gegenmittel gegen die verschiedenen Conficker-Varianten an.

Um die aktuelle Conficker-Version aufzuspüren und zu neutralisieren, muss das Removal Tool unter Windows XP mit Administratorrechten ausgeführt werden. Unter Windows Vista mit aktivierter Benutzerkontensteuerung wird das Programm mit Rechtsklick „Ausführen als Administrator“ gestartet. Da das Tool unter anderem auch einen der svchost.exe-Prozesse terminiert, sollte der Rechner nach der Überprüfung neu gestartet werden. Ein anschließendes Update der Virensignatur schließt die Behandlung ab.

BitDefender hatte bereits Anfang Januar 2009 vor einer erneuten Ausbreitung der Variante B++ der Malware gewarnt (http://www.bitdefender.de/NW931-de--bitdefender-warnt-vor-neuer-malware-variante.html). Auch diese Variante zog in den vergangenen Wochen verstärkt ihre Kreise durch internationale und deutsche Rechnerlandschaften. Zu den Betroffenen in Deutschland zählen bereits die Bundeswehr sowie eine Hochschule. Allein in Deutschland ist die Verbreitung in den vergangenen zwei Monaten um ca. 280 Prozent (Conficker-Variante B++) gestiegen. Weltweit am schlimmsten betroffen ist Indonesien: Dort vermehrte sich der Schädling seit Anfang Februar im Vergleich zum Vormonat um 700 Prozent. Die Statistiken verdeutlichen, dass die Aufmerksamkeit der User für die Gefahr noch zu gering ist. Gründe für das starke Fortpflanzen sind verhinderte bzw. versäumte System-Updates, ausgelassene Scanning-Vorgänge sowie die Tatsache, dass viele User sich nicht über die Existenz eines Tools zur Beseitigung des Virus bewusst sind.



Die internationalen Verbreitungsraten von Conficker B++ im Überblick:
Deutschland 280,77 %
Indonesien 706.25 %
Australien 632.97 %
Thailand 589.28 %
Indien 534.67 %
Philippinen 510.50 %
Spanien 510.42 %
Malaysia 390.64 %
China 347.76 %
Frankreich 302.01 %
Italien 250.40 %


Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.:+49(0)2301-9184-330
Fax:+49(0)2301–9184-499
E-Mail: presse@bitdefender.de


PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
FabianSprengel
Tel.:+49(0)2661–91260-0
E-Mail: bitdefender@sup-pr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Globell präsentiert WinZip Self-Extractor 4.0 auf Deutsch Aus alt mach Neu - Up2date mit ppedv in München!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76867
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenloses Removal Toolvon BitDefender eliminiert aktuelle „Conficker“-Wurm-Versionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z