Forschung, Tierschutz und Verbraucherschutz im Haushalt gestärkt

Forschung, Tierschutz und Verbraucherschutz im Haushalt gestärkt

ID: 768773

Forschung, Tierschutz und Verbraucherschutz im Haushalt gestärkt



(pressrelations) -
Größter Posten im Haushalt bleibt die Agrarsozialpolitik

Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Mittwoch den Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für 2013 beschlossen. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Franz-Josef Holzenkamp, und sein Stellvertreter Alois Gerig:

"Die christlich-liberale Koalition hat bei knappen Mitteln einen Haushalt für das kommende Jahr vorgelegt, der wichtige Schwerpunkte setzt. Verbraucherschutz und Landwirtschaft werden gestärkt. Gleichzeitig trägt auch der Haushalt des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit Einsparungen zur Konsolidierung des Gesamthaushaltes bei.

Der größte Posten im Haushalt bleibt die Agrarsozialpolitik. Damit fördern wir die Absicherung der Landwirte und ihrer Familien im Falle von Alter, Krankheit und Unfall. Die Umstrukturierung des agrarsozialen Systems unter einem Bundesträger wird auch im kommenden Jahr mit zusätzlich 50 Millionen Euro unterstützt. Damit verhindern wir eine höhere Belastung für die in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und im Gartenbau tätigen Menschen. Dass die SPD diese 50 Millionen Euro zur Gegenfinanzierung ihrer Haushaltswünsche heranziehen wollte, zeigt, welch geringen Stellenwert die Landwirtschaft bei den Sozialdemokraten hat.

Zur Förderung des Tierschutzes in der Landwirtschaft werden wir bis 2016 entsprechende Modell- und Demonstrationsvorhaben der Forschung mit 21 Millionen Euro fördern. Damit setzen wir ein klares Signal zur Weiterentwicklung des Tierschutzes.
Außerdem werden wir auch zukünftig den Ausbau einer produktiven und dabei ressourcenschonenden Landwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des Hungers in der Welt. Dafür werden wir im kommenden Jahr den Titel um zwei auf zehn Millionen Euro aufstocken. Dass gerade die Grünen diese Mittelaufstockung zugunsten einer Anti-Gentechnik-Kampagne wieder streichen wollten, stößt bei uns auf Unverständnis. Denn mit diesen geförderten Projekten verschaffen wir den Armen Zugang zu Nahrung in ihrer Heimat. Das ist Hilfe zur Selbsthilfe.



Auch die Mittel für den Verbraucherschutz werden auf über 140 Millionen Euro erhöht. Damit dokumentiert die christliche-liberale Koalition den hohen Stellenwert dieses Politikbereiches. Einen besonderen Schwerpunkt haben wir auf die Verbesserung der Verbraucherinformation gelegt. Im Mittelpunkt stehen dabei Finanzthemen wie Geldanlage und Altersvorsorge sowie die Gesundheits- und Ernährungsinformation."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115

Mail: fraktion@cducsu.de
URL: http://www.cducsu.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Emissionshaus Filor mit Tag der offenen Tür in Berlin Wölfe im Schafspelz -  warum der Wechsel des Energieanbieters oft sehr teuer zu stehen kommt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768773
Anzahl Zeichen: 3221

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z