Staufreies Hessen - GRÜNE: Mobilitätskonzepte statt Symptombekämpfung

Staufreies Hessen - GRÜNE: Mobilitätskonzepte statt Symptombekämpfung

ID: 768846

Staufreies Hessen - GRÜNE: Mobilitätskonzepte statt Symptombekämpfung



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Regierungsfraktionen von CDU und FDP auf, ihre rückwärtsgewandte Verkehrspolitik aufzugeben und sich an dem Bedarf der Menschen in diesem Land zu orientieren. "Wir müssen die Nachfrage auf den Autobahnen dämpfen und dazu ein gut ausgebautes Angebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln schaffen, um den Menschen eine echte Alternative mit Bussen und Bahnen anzubieten. Nur so werden die Staus auf den Autobahnen dauerhaft abnehmen", so Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN.

CDU und FDP haben einen Antrag in den Landtag eingebracht, in dem sie erklären, die "Erfolgsgeschichte ?Staufreies Hessen?" fortschreiben zu wollen. "Das Projekt ?Staufreies Hessen? ist keine Erfolgsgeschichte, das bekommen zahlreiche Menschen täglich zu spüren, wenn sie mal wieder warten müssen. Ein ?Staufreies Hessen? wird es nur mit einer Verkehrsverlagerung auf Busse und Bahnen geben. Die 15 Millionen Euro die Verkehrsminister Rentsch für die Jahre 2012 - 2014 in das Projekt Staufreies Hessen 2015 pumpen will, sind falsch angelegt. Dieses Geld sollte lieber in Busse und Bahnen investiert werden. Solange das Geld auf der Straße bleibt, wird das Ziel eines staufreien Hessens 2015 nicht realisiert werden können.

DIE GRÜNEN erinnern an den Trend, dass junge Menschen zunehmend später einen PKW erwerben und stattdessen alternative Verkehrsmittel nutzen. "Das Auto besitzt längst nicht mehr die Funktion eines Statussymbols wie das noch vor zehn Jahren der Fall war. Diese Entwicklung müssen wir aufgreifen und als Chance nutzen: Wir wollen weniger Verkehr aber mehr Mobilität für die Menschen. Was wir brauchen sind innovative Mobilitätsdienstleistungen, die eine verkehrsmittelübergreifende Mobilität erlaubt. Die Vernetzung von Bussen, Bahnen, Autos und Fahrräder muss Vorrang vor der symptomatischen Bekämpfung der Staus auf der Straße mit Notfallmaßnahmen haben."


Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle trifft Außenminister von Marokko Doppelsteuerabkommen Schweiz - Konto in der Schweiz?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768846
Anzahl Zeichen: 2519

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z