Tatort mit allen Details dokumentieren

Tatort mit allen Details dokumentieren

ID: 768849

iXüber 3D-Panoramatechnik in der Polizeiarbeit




(PresseBox) - Damit am Tatort möglichst nichts übersehen wird, nutzen immer mehr Polizeibehörden das 3D-Panoramasystem der Firma SPHERON-VR. Die hochauflösenden Rundumansichten erlauben den Ermittlern, auch nachträglich noch Details visuell und messtechnisch zu bewerten. Das berichtet das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Dezember-Ausgabe.
Zu einer forensischen Tatort-Dokumentation gehören normaler­weise Fotos, gegebenenfalls Videos und Tondokumente, die am Tatort gesicherten Spuren wie Fingerabdrücke, DNA- und Reifenspuren sowie im weiteren Verlauf der Ermittlungen auch Laborberichte. Üblicherweise gibt es trotz sorgfältiger Doku­mentation und Spurensicherung bei der späteren Aus- und Bewertung zwei Probleme. Erstens waren die beurteilenden Personen etwa Staatsanwalt oder Richter meist nicht persönlich am Ort des Geschehens, und zweitens lässt die Tatortbeschreibung eventuell Details vermissen, die vielleicht erst durch spätere Zeugenaussagen eine große Bedeutung für die Bewertung des Tathergangs bekommen. Hier setzt die Dokumentation auf der Basis von 3D-Kugelpanorama-Aufnahmen an. Mit ihrer Hilfe können sich auch Personen, die nicht persönlich am Tatort waren, einen umfassenden Eindruck davon verschaffen. Darüber hinaus kann man in die Ansicht hineinzoomen und damit auch kleine Objekte und Strukturen detailgetreu abbilden, die man zuvor nicht als relevant identifiziert hatte.
Dieses Konzept hat den großen Vorteil, vor der Filterung durch selektive Wahrnehmung anzusetzen, die es bei der klassischen Tatortbeschreibung durch die Ermittlungsbeamten unvermeid­lich gibt. Eine virtuelle Tatortbegehung mithilfe des SPHERON-Systems schaltet diesen Wahrnehmungsvorgang zwar nicht aus, stellt aber allen beteiligten Personen dieselbe objektive Datenbasis zur Verfügung.
Vor Gericht gelten die mit dem Scene-Cam-System erstellten Panoramabilder als Beweisstück. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass das Panorama sozusagen in einem Stück am Tatort aufgenommen und nicht aus Einzelbildern zusammengesetzt wurde.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EUserv startet Server-Rabattaktionen mit Microsoft Exchange Server kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2012 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768849
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tatort mit allen Details dokumentieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z