Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Falsche Geld-Klischees SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Falsche Geld-Klischees
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL

ID: 768920
(ots) - Ein beliebtes Klischee lautet, dass "Brüssel"
ein Geld verschlingender Moloch ist. "Brüssel" verschwende Millionen
für sinnlose Projekte, heißt es anlässlich des Geschachers um den
EU-Haushalt der nächsten Jahre. Wer so denkt, macht es sich aber viel
zu einfach. Denn nicht nur "Brüssel", also die EU-Kommission,
überwacht, wohin die Milliardensummen aus den EU-Fördertöpfen
fließen. Die Staaten sind mitverantwortlich dafür, dass die Gelder in
sinnvolle Projekte fließen. Erst vor kurzem ermahnte der Europäische
Rechnungshof die Staaten, EU-Gelder sorgsamer zu verteilen. Allein
voriges Jahr seien fünf Milliarden Euro verschwendet worden - bei
einem EU-Budget von insgesamt 130 Milliarden Euro. Die Staaten
entscheiden, wie viel Steuergeld sie in die EU-Haushaltskasse
einspeisen. "Brüssel" kann also nicht einfach mehr Geld fordern. Das
Geld verschwindet auch nicht in Schwarzen EU-Löchern, sondern fließt
größtenteils in die Staaten zurück. Dort planen Regierungsbehörden
oder Kommunen teils auf Jahre mit Geldern aus den EU-Töpfen für
Landwirtschafts-, Regional- und Strukturpolitik. Kanzlerin Merkel
betont im EU-Haushaltsstreit daher zurecht, dass es für die Staaten
um die "Planbarkeit für Investitionen der Zukunft" gehe. Nun muss sie
auch danach (ver-)handeln.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Lieferprobleme bei Siemens treffen die Bahn
Einige Ungereimtheiten
MATTHIAS BUNGEROTH Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Beschneidung männlicher Babys
Kein Spielraum für Interpretation 
PETER STUCKHARD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2012 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 768920
Anzahl Zeichen: 1574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Falsche Geld-Klischees
SABINE BRENDEL, BRÜSSEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z