17jährige Schwangere durfte Flughafenunterkunft nicht verlassen GRÜNE sehen auch Landesregierung i

17jährige Schwangere durfte Flughafenunterkunft nicht verlassen GRÜNE sehen auch Landesregierung in Verantwortung

ID: 76918

17jährige Schwangere durfte Flughafenunterkunft nicht verlassen GRÜNE sehen auch Landesregierung in Verantwortung



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der Landesregierung vor, sich nicht genügend um die Situation von minderjährigen Flüchtlingen am Frankfurter Flughafen gekümmert zu haben. "Der unerträgliche Umgang des Bundesamtes für Migration mit der schwangeren 17jährigen aus Kamerun zeigt jetzt, wie notwendig dies gewesen wäre. Kinder und Jugendliche gehören in eine an ihren Bedürfnissen orientierte Einrichtung, in der auch eine pädagogische Betreuung gewährleistet ist. Eine traumatisierte hochschwangere 17jährige in der Flughafenunterkunft festzuhalten, wie es das Bundesamt für Migration offensichtlich getan hat, ist nicht tragbar und darf nicht einfach so hingenommen werden. Wir fordern Minister Banzer auf, diese Situation zu ändern", erklärt die für Migration zuständige Sprecherin der GRÜNEN, Mürvet Öztürk.

Die Frankfurter Rundschau hatte heute berichtet, dass das Bundesamt für Migration eine 17jährige Schwangere aus Kamerun nicht aus der Flughafenunterkunft entlassen, ja sie selbst kurz vor dem Geburtstermin noch befragen wollten.

DIE GRÜNEN hatten die Flughafenunterkunft bereits im Dezember 2006 besucht und Änderungen bei der Unterbringung Minderjähriger angemahnt. "Das Wohl der Kinder und Jugendlicher muss oberste Priorität bekommen und deshalb hätte sich schon längst etwas ändern müssen. Hätte sich die Landesregierung darum gekümmert, hätte dieses skandalöse Vorgehen so nicht geschehen können. Wir werden das Bundesamt für Migration nicht aus der Verantwortung für sein skandalöses Vorgehen entlassen, aber auch die hessische Landesregierung ist hier gefragt.
Dieser Fall muss zum Anlass genommen werden, dass sich wenigstens jetzt im Umgang mit Flüchtlingen am Frankfurter Flughafen etwas ändert", so Mürvet Öztürk.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601


Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœber Stock und Stein durchs Ultental: Seite an Seite mit der erfolgreichen Triathletin Edith Niederfriniger MykoGreen Biotechnology AG setzt ihren Erfolgskurs fort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76918
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17jährige Schwangere durfte Flughafenunterkunft nicht verlassen GRÜNE sehen auch Landesregierung in Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z