Fraport-Verkehrszahlen im Februar: Kaum Veränderungen gegenüber Januar – Schaltjahr-Effekt 2008 täuscht
ID: 76930
Fraport-Verkehrszahlen im Februar: Kaum Veränderungen gegenüber Januar – Schaltjahr-Effekt 2008 täuscht
Konzernflughäfen leisten positiven Beitrag
Gut 3,3 Millionen Passagiere nutzten im Februar den Frankfurter Flughafen, was einem Rückgang gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs um 13,3 Prozent entspricht, mit Schaltjahr-Ausgleich jedoch nur um etwa 9,8 Prozent. Das Cargovolumen verringerte sich um 25,4 Prozent (bereinigt rund 22,9 Prozent) auf 129.962 Tonnen Fracht und Post. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 9,5 Prozent (bereinigt 6,1 Prozent) auf 34.393 Starts und Landungen ab. Auf die Pünktlichkeit des Flugbetriebs wirkte sich das reduzierte Verkehrsvolumen allerdings positiv aus. Hier wurde mit einem Anteil von 83,2 Prozent pünktlich abgehender und ankommender Flüge ein Spitzenwert erreicht.
Die Flughäfen mit Fraport-Mehrheitsbeteiligung leisteten im Berichtsmonat einen positiven Beitrag zum Konzern-Passagierergebnis. Vor allem Antalya und Lima zeichneten sich wieder durch ein stabiles Wachstum aus mit 4,7 beziehungsweise 4,3 Prozent mehr Fluggästen als im Februar 2008. Bei den Schwarzmeerflughäfen gab es in Varna einen Passagierzuwachs von 16 Prozent und in Burgas sogar eine Steigerung um mehr als das Dreifache, allerdings auf niedriger statistischer Winterflugbasis. Insgesamt ergab sich ein konzernweites Minus von 9,6 Prozent.
URL: http://www.fraport.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 76930
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Verkehrszahlen im Februar: Kaum Veränderungen gegenüber Januar – Schaltjahr-Effekt 2008 täuscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).