Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Was vom Parteitag übrig bleibt Die Piraten leben noch FL

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Was vom Parteitag übrig bleibt
Die Piraten leben noch
FLORIAN PFITZNER, BOCHUM

ID: 770014
(ots) - Es war nicht die Wende, die sich die Piraten
erhofft hatten. Dafür war der Bundesparteitag zu konfus. Doch ob die
Piraten am Ende fünf oder fünfzig Anträge verabschieden: Bochum war
ein Lebenszeichen nach Wochen der Querelen. Zu Höchstzeiten
versammelten sich am Wochenende 2.035 Piraten in der
Ruhrcongresshalle, um an ihrem Programm zu feilen und Lücken zu
füllen, für die sie zuletzt kritisiert wurden. Für die
Niedersachsenwahl ist es nun hilfreich, in Grundsatzfragen zumindest
Ansätze in Wirtschafts-, Renten-, Außen- und Umweltfragen zu
vertreten. Derweil hakt es nach wie vor daran, die Ansichten zu
kommunizieren. Bis zuletzt diskutierten die Piraten mehr über die
Manieren ihres Geschäftsführers Johannes Ponader als über politische
Standpunkte. Mittlerweile betitelt ihr Chef Bernd Schlömer die Partei
als sozial-liberal. Indes steht Ponader eher für alternative
Lebensformen. Auch aufgrund ihrer Scharmützel im Vorstand stehen die
Piraten bundesweit nur noch zwischen vier und fünf Prozent. Trotzdem
sollten sich die etablierten Parteien nicht zu früh freuen. Die
Piraten strahlen auf den ein oder anderen Wähler immer noch einen
hemdsärmeligen Charme aus. Sie stoßen in Milieus, die sonst kaum ein
politischer Rivale zu erreichen scheint.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Und noch eine Subvention aus dem Hause Union - Familienpolitischer Flickenteppich 
Ein Kommentar von Lothar Leuschen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Rentenkonzept der SPD
Aufatmen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770014
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Was vom Parteitag übrig bleibt
Die Piraten leben noch
FLORIAN PFITZNER, BOCHUM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z