10 Jahre 'Coolrider'

10 Jahre 'Coolrider'

ID: 770297

10 Jahre 'Coolrider'



(pressrelations) -
10 Jahre 'Coolrider' - Innenminister Herrmann ehrt 350 Schülerinnen und Schüler: "Zivilcourage mit Vorbildcharakter - Gutes Beispiel für andere Städte"

Im Großraum Nürnberg wurden in den letzten zehn Jahren 2.300 Schülerinnen und Schüler an 50 Schulen zu 'Coolridern' ausgebildet. Als Schirmherr des Projekts hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute 350 Schülerinnen und Schüler von 34 Schulen in Nürnberg geehrt. "Eure Zivilcourage besitzt Vorbildcharakter", sagte der Innenminister zu den Geehrten bei der Übergabe der Urkunden. "Getreu dem Motto 'Hinschauen statt Wegschauen' sorgt Ihr für mehr Sicherheit und Sauberkeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln." Besonders freue es ihn, so Herrmann weiter, dass die Coolrider mittlerweile 'bayernweit Schule machen'. Bereits im Frühjahr 2013 werden die ersten Coolrider in Augsburg ausgebildet. Bei der Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen am 28. September 2012 hatte Herrmann mit Unterstützung der Versicherungskammer-Stiftung den Startschuss für die bayernweite Ausdehnung der Coolrider gegeben. "Ich hoffe, dass möglichst viele andere Städte dem guten Beispiel folgen werden!"

"Wir können stolz darauf sein, dass unsere Coolrider auch international auf ein so großes Interesse stoßen und über die Landesgrenzen hinaus ein Musterbeispiel für Zivilcourage sind", betonte Herrmann und verwies auf eine Konferenz in Barcelona im September 2012 zum Thema 'Einbindung der Bevölkerung zur Bewältigung von Sicherheitsfragen'. Dort wurden die Coolrider als ein vorbildliches Präventionsprojekt ausgewählt.

Herrmann nutzte die Ehrung auch, um allen Helferinnen und Helfern zu danken, die sich seit vielen Jahren für die Coolrider engagieren. Sein herzliches Dankeschön galt insbesondere der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, dem Coolrider-Freunde-Verein, der Versicherungskammer Bayern, der Polizei und den beteiligten Schulen sowie dem hochmotivierten Trainerteam.



Im Jahr 2002 haben die VAG Nürnberg zusammen mit der Polizei und Nürnberger Schulen das Vorzeigeprojekt 'Coolrider' ins Leben gerufen. Die Aufgaben für einen Coolrider sind vielfältig. Sie helfen, in öffentlichen Verkehrsmitteln Konfliktsituationen unter Schülern ebenso zu vermeiden, wie Belästigungen und Beschädigungen. Als Ansprechpartner für die Fahrgäste versuchen Coolrider, auftretende Problemsituationen zu lösen. "Coolrider zu sein erfordert ein hohes Maß an sozialer Kompetenz", so Herrmann.
Weitere Informationen zum Coolrider-Projekt können unter www.coolrider.de abgerufen werden.


Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225

Mail: poststelle@stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lloyd Fonds Schiffsportfolio I - KWAG Rechtsanwälte: Ausschüttungen bisher mehr als 50 Prozent unter Plan Eilantrag der NPD auf Verpflichtung der Stadt Günzburg zur Überlassung eines städtischen Saals erfolglos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2012 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770297
Anzahl Zeichen: 3161

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z