Ein eigener YouTube Channel - Interessant für Großunternehmen und Mittelständler

Ein eigener YouTube Channel - Interessant für Großunternehmen und Mittelständler

ID: 770300
(PresseBox) - »An einem einzigen Tag über 10.000 Zuschauer für die eigenen Firmen- & Produkt- Videos im YouTube-Kanal generieren.«
Immer mehr Unternehmen interessieren sich für einen eigenen YouTube Channel. Sie erhoffen sich ein günstiges Werbemedium mit zahlreichen Vorteilen wie:
- eine große Reichweite, um neue Kunden anzusprechen,
- mehr Traffic für die eigene Homepage oder ihren Online-Shop und
- höhere Aufmerksamkeit für die eigenen Produkte und Aktivitäten.
Der Geschäftsführer, des auf die geschäftliche Nutzung von YouTube spezialisierten Unternehmens trendlog, Werner Koch, schränkt aber ein: "Natürlich können Unternehmen Ihren YouTube-Kanal auch selbst einrichten. Damit er aber anschließend nicht vor sich hin dümpelt, sondern sich daraus eine tatsächliche Business-Success-Story entwickelt, bedarf es professioneller Unterstützung und Erfahrung mit der Durchführung erfolgreicher YouTube-Projekte!"
Ein Beispiel dafür ist der Verlag Vincentz Network und seine Zeitschrift HolzWerken: Der YouTube-Kanal HolzWerkenTV www.youtube.com/holzwerkentv erreichte innerhalb von zwei Jahren 2,5 Millionen Besucher und 4.500 Abonnenten. Bis zu 10.000 Zuschauer sehen täglich die Videos von HolzWerken und ein hoher Anteil von Ihnen besucht anschließend die Homepage und den Online-Shop des trendlog-Kunden. Der Erfolg des Kanals gelang dabei nicht etwa mit populären Musik- oder Comedy-Clips sondern mit hochwertigen, fachbezogenen Videos und einem YouTube-Channel, der sich an einer spezifischen Zielgruppe orientiert.
Wie sinnvoll unter SEM-Aspekten (Search Engine Marketing) ein YouTube-Channel ein kann, zeigt auch dieses Beispiel: Für das Dentallabor Wentzsche richtete trendlog zum Geschäftsfeld "OP-Implantate" einen YouTube-Kanal mit dem Erfolg ein, dass bei Google, zum Suchbegriff OP-Implantate das Unternehmen mit seinem Video auf Platz 1 von 805.000 gefundenen Websites gelistet wird.


Die Unterstützung von trendlog bei der Erstellung und Betreuung eines Firmen- YouTube Channels umfasst:
- die Beratung zum Kanal-Typ: Kanal, Partnerkanal oder Brand-Channel
- Erarbeitung einer Strategie für die Gewinnung einer großen Zahl von Besuchern
- Kanal-Designerstellung
- Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
- diverse On- und Off-Page-Maßnahmen zur Steigerung der Besucherzahlen
- Nach-Bearbeitung / Professionalisierung vorhandener Videos (evtl. Vor- und Nachspann)
- Videoerstellung aus vorhandenen Fotos und Grafiken (auf Wunsch auch mit Sound-/Tonbearbeitung)

Die 2002 gegründete Online-Marketing-Agentur trendlog http://www,trendlog.de unterstützt Unternehmen dabei, die Kommunikationsmöglichkeiten des Internets optimal auszuschöpfen: Von der Website-Optimierung bis zum Multichannel-Marketing. Alle verfügbaren und effizienten Optionen wie Blogs, YouTube-Channels, Online PR und Soziale Netzwerke werden genutzt, um eine optimale Wirkung im Internet zu erzielen. Für mehr Kundennähe und höhere Umsätze.
Die trendlog - Kernkompetenzen resultieren aus langjähriger Erfahrung im Management von komplexen IT-, Marketing-, und Consulting- Projekten. Das fachliche Know-how betrifft die Bereiche Softwareentwicklung, Prozessberatung, Portfoliomanagement, Trendscouting, Kundenverhaltensanalyse, Prognosetechniken, Performance-Messung und Optimierungsmodelle.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2002 gegründete Online-Marketing-Agentur trendlog http://www,trendlog.de unterstützt Unternehmen dabei, die Kommunikationsmöglichkeiten des Internets optimal auszuschöpfen: Von der Website-Optimierung bis zum Multichannel-Marketing. Alle verfügbaren und effizienten Optionen wie Blogs, YouTube-Channels, Online PR und Soziale Netzwerke werden genutzt, um eine optimale Wirkung im Internet zu erzielen. Für mehr Kundennähe und höhere Umsätze.
Die trendlog - Kernkompetenzen resultieren aus langjähriger Erfahrung im Management von komplexen IT-, Marketing-, und Consulting- Projekten. Das fachliche Know-how betrifft die Bereiche Softwareentwicklung, Prozessberatung, Portfoliomanagement, Trendscouting, Kundenverhaltensanalyse, Prognosetechniken, Performance-Messung und Optimierungsmodelle.



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Partner im Blickpunkt: Trans4mation IT GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770300
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Solingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein eigener YouTube Channel - Interessant für Großunternehmen und Mittelständler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trendlog new media marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von trendlog new media marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z