Jubiläums-Tatort aus Münster holt Spitzenquote - 12,11 Mio Zuschauer sahen das "Wunder von Wo

Jubiläums-Tatort aus Münster holt Spitzenquote - 12,11 Mio Zuschauer sahen das "Wunder von Wolbeck"

ID: 770364
(ots) -
"Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum schenkt uns das Publikum einen
Zuschauerrekord! Wir fühlen uns bestätigt und nehmen dieses Signal
als Ansporn für die nächsten Tatort-Folgen mit Axel Prahl und
Jan-Josef Liefers!", so
WDR-Fernsehfilmchef und ARD-Tatortkoordinator Gebhard Henke über die
sehr gute Akzeptanz des gestrigen Tatorts aus Münster.

Die 22. Folge des "Tatortes" erzielte einen Marktanteil von 31,7
Prozent, beim jüngeren Publikum (zwischen 14 und 49 Jahren) waren es
gute 26,5 Prozent (3,43 Mio Zuschauer).

Die bislang erfolgreichsten Münsteraner Tatort-Ausgaben waren
«Herrenabend», (01.05.2011) mit 11,86 Mio Zuschauern und 33,0 %
Marktanteil sowie "Hinkebein" (11.03.2012) mit 11,78 Mio Zuschauern
und 30,7 % Marktanteil.

Kommissar Thiel und Prof. Boerne ermittelten anlässlich des Jubiläums
im dörflichen Umland von Münster, auf Weiden, in Ställen, bei großen
und kleinen Tieren. Neben dem beliebten Ermittler-Duo Frank Thiel
(Axel Prahl) und Gerichtsmediziner Prof. Friedrich-Karl Boerne
(Jan-Josef Liefers) waren auch diesmal Friederike Kempter als Thiels
Assistentin Nadeshda Krusenstern und ChrisTine Urspruch als Silke
Haller (Alberich), rechte Hand von Prof. Boerne, sowie Claus D.
Clausnitzer als Vater Thiel und Mechthild Großmann als Staatsanwältin
Wilhelmine Klemm mit von der Partie.

Produziert wurde "Das Wunder von Wolbeck" von der filmpool Film- und
Fernsehproduktion GmbH (Produzentin: Iris Kiefer, Producerin: Katrin
Kuhn) im Auftrag des WDR für Das Erste. Die Redaktion hat Nina
Klamroth (WDR).


www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Barbara Feiereis, Telefon 0221 220 7122,
barbara.feiereis@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HD Plus plant Multiroom-Lösung für iPad&Co. // Noch 4 Tage bis zur INFOSAT-Jubiläumsausgabe Horst Keil neu im Aufsichtsrat der Bertelsmann SE&Co. KGaA (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770364
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläums-Tatort aus Münster holt Spitzenquote - 12,11 Mio Zuschauer sahen das "Wunder von Wolbeck""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z