Verbesserte Lebensqualität für Patienten mit allergischem Asthma!

Verbesserte Lebensqualität für Patienten mit allergischem Asthma!

ID: 77039

Neue Therapie und Diagnoseversorgung ermöglicht schnelle Hilfe in Berlin/Brandenburg



(firmenpresse) - Das Netzwerk "Schweres allergisches Asthma Berlin/Brandenburg" (kurz: Netzwerk SAA) zieht knapp ein Jahr nach seiner Gründung bereits eine erste positive Bilanz. Das Bündnis zwischen dem Allergie-Centrum-Charité und niedergelassenen Lungenärzten, Internisten sowie Allgemeinärzten aus der Region konnte bis heute mehr als 50 Patienten eine gesteigerte Lebensqualität ermöglichen. Dies ist einer gemeinsamen Diagnosestellung und Therapieoptimierung zu verdanken. Damit hat sich die Versorgungssituation für Patienten mit schwerem allergischem Asthma in Berlin-Brandenburg deutlich verbessert.

Trotz vieler Fortschritte in den Behandlungsmöglichkeiten werden auch in Deutschland noch nicht alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Asthma optimal behandelt. Wenn alle vorhandenen Möglichkeiten in der Diagnostik und Therapie ausgeschöpft werden, ist für die Mehrheit dieser Patienten ein Leben mit guter Lungenfunktion und deutlich verbesserter Lebensqualität möglich. Dennoch gibt es eine Untergruppe von Asthmatikern, bei denen trotz aller Bemühungen die Krankheit schwer verläuft und den Betroffenen ein normales Leben nicht möglich ist. Viele Patienten unterschätzen ihre Krankheit und ertragen die schweren Belastungen, die sich bei richtiger Behandlung mindern liessen. Das schwere allergische Asthma stellt Mediziner vor komplexe diagnostische und therapeutische Herausforderungen; diese sind am ehesten durch die Bündelung ärztlicher Erfahrungen zu bewältigen.

"Die Etablierung unseres Netzwerk SAA zeigt bereits jetzt, daß diese neu entwickelte strategische Diagnostik und Therapie für Patienten mit schwerem und schwerstem Asthma in Berlin-Brandenburg eine optimale Versorgung darstellt", freut sich Professor Karl-Christian Bergmann, Lungenfacharzt am Allergie-Centrum-Charité in Berlin. "Die erzielten Ergebnisse, wie beispielsweise stark verbesserte Lebensqualität, bessere Lungenfunktionen und teilweise drastisch verminderte Einnahmen von Kortison, sind bei fast allen der im Netzwerk therapierten Patienten beeindruckend positiv", so Professor Bergmann weiter.



Die Struktur und Arbeitsweise des Netzwerk SAA Berlin-Brandenburg beinhaltet, dass niedergelassene Ärzte ihre Patienten mit einem schweren Asthma zur Therapieabsicherung an das Netzwerk überweisen können.

Die dort beteiligten Lungen- und Kinderärzte sowie Allergologen bestätigen oder optimieren die bisherige Behandlung durch den eventuellen Einsatz eines hochwirksamen Präparates (Anti-IgE) oder verbesserten Verabreichung anderer Präparate. Das Netzwerk SAA unterstützt die niedergelassenen Kollegen bei der Therapieabsicherung und einer verantwortungsvollen Entscheidung über die therapeutische Anwendung von Anti-IgE. Ziel ist die bestmögliche, individuelle Therapieanpassung. Kurze Wartezeiten und Wege für den Patienten und die klare Aufgabenverteilung mit Hilfe des Netzwerkes ersparen allen Beteiligten damit einen langen Weg durch Diagnostik und Therapie.

In Deutschland stehen 21 SAA Netzwerke für Patienten zur Verfügung, weitere neun Zentren sind im Aufbau.

"Asthma führt, wenn es nicht wirksam behandelt wird, häufig zu Klinikaufnahmen, Fehlzeiten am Arbeitsplatz und in der Schule. Hinzu kommen körperliche Einschränkungen sowie psychische Belastungen durch unvermittelt einsetzende Atemnot mit Panik und Todesangst", erklärt Dr. Helmut Berck, Vorsitzender der Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V. . "Betrachtet man die Anzahl von vier Millionen Asthmapatienten alleine in Deutschland, so muß die Verbesserung der Lebensqualität für diese Menschen in der ärztlichen Therapie einen hohen Stellenwert haben", so Helmut Berck weiter.

Weltweit leiden rund 300 Millionen Menschen an Asthma; davon vier Millionen in Deutschland. Etwa 70 Prozent der Asthmaerkrankungen haben einen allergischen Hintergrund. Als eine besonders schwere Form gilt das Schwere Allergische Asthma (SAA). Bis heute lässt sich die Erkrankung nicht heilen, aber sehr gut behandeln. In den meisten industrialisierten Ländern steigt die Zahl der Asthmatiker weiter. Damit gehört Asthma zu den häufigsten chronischen Erkrankungen.

www.netzwerk-saa.de
www.asthma.de
www.patientenliga-atemwegserkrankungen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Netzwerk SAA ist ein Bündnis zwischen dem Allergie-Centrum-Charité und niedergelassenen Lungenärzten, Internisten sowie Allgemeinärzten aus der Region. Ziel ist es, Patienten mit schwerem allergischem Asthma(SAA) eine individuell verbesserte Lebensqualität zu ermöglichen.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PublicScience
Stefanie Link
Luisenstraße 48
10117
Berlin
stefanie.link(at)publicscience.de
030/ 280 99 104
http://www.publicscience.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Let’s talk about sex - Reden über Sex lohnt sich 2. EUROPE Conference Day von SYNERGYWorldwide und dem SALESteam International in Bad Homburg und Graz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Link
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 450 510 046

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserte Lebensqualität für Patienten mit allergischem Asthma!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk SAA Berlin/Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Netzwerk SAA Berlin/Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z