Speziell für den Einsatz in Heavy-Duty-Anwendungen geeignet
Absolutwert-Drehgeber mit SIL-CL3-Zertifikat
Die Drehgeber sind in drei Bauformen verfügbar: AMP 41 bzw. AMPN 41 mit Vollwel-le (14 mm Durchmesser) in Flansch- (B5) bzw. Flansch-Fuß-Ausführung (B35) für den Drehgeberanbau mittels Kupplung sowie AMPH 41 bzw. AMPNH 41 mit durch-gehender Hohlwelle (20 mm Durchmesser) für den direkten Drehgeberanbau auf der Antriebswelle. Sowohl bei den Geräten mit PROFIBUS- als auch mit PROFINET-Schnittstelle wird für die Datenübertragung das PROFIsafe-Protokoll genutzt. Die Gesamtauflösung beträgt 28 Bit, davon 13 Bit Singleturn-Auflösung (8.192 Schrit-te/Umdrehung) sowie 15 Bit Multiturn-Auflösung (32.768 Umdrehungen). Ein zusätzli-cher Inkrementalausgang bietet 4.096 Impulse.
Die zertifizierten Sicherheitsdrehgeber beinhalten umfangreiche Diagnosefunktionen zur Fehlererkennung und werden in einem überprüften Entwicklungs- und Ferti-gungsprozess hergestellt, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Robust und zuverlässig: Ideal für Schwerindustrie-Anwendungen
„In der Schwerindustrie dürfen sich leistungsfähige Komponenten und robuste Bauweise nicht ausschließen“, erklärt Thomas Brandenburger, Leiter der Abteilung Produktmanagement. Der neue Drehgeber ist speziell für SIL-3-Einsatzbereiche in der Schwerindustrie, wie beispielsweise in Stahl- und Walzwerken, im Bergbau, in Kran- und Hafenanlagen sowie generell in Anwendungen mit extremen Betriebs- und Umweltbedingungen geeignet. Eigenschaften wie ein dickwandiges Aluminium-Gehäuse, große Kugellager mit hoher dynamischer Tragzahl und korrosionsbeständige Werkstoffe mit zusätzlicher Schutzlackierung machen den Drehgeber im Gerätetempera-turbereich -25 bis +70 °C zu einem idealen Messgerät in Schwerindustrie-Anwendungen. Alle Geräte sind zudem mit gesicherten Schraubverbindungen gegen Vibrationen sowie mit Passfedern für formschlüssige Wellenverbindungen ausgestattet. Beim Hohlwellenanbau sorgt die langarmige, robuste Drehmomentstütze für eine höhere Signalqualität. Aufgrund der verfügbaren Schutzarten bis IP66 und der verwendeten Materialien sind die Absolutwert-Drehgeber auch für den Einsatz in salzhaltigen Umgebungen geeignet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
absolutwert
drehgeber
heavy
duty
anwendungen
sil
cl3
zertifikat
schwerindustrie
amp-h-41
ampn-h-41
sicherheitsdrehgeber
drehgeber
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH
Johannes Hübner Giessen ist in folgenden Industriebereichen tätig: Stahl- und Walzwerke, Bergbau, Containerkräne, Bahntechnik, Wasserkraftwerke, Windkraftanlagen, Energiesysteme. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich der Messwert-, Drehgeber- und Antriebstechnik. Johannes Hübner Giessen hat in über 80 Jahren mehrere tausend Anwendungen in der Schwerindustrie installiert. Der Spezialist bietet weltweit vom Erfassen der Anbausituation vor Ort bis zur Montage der kompletten Drehgebersysteme einen Rundum-Service. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 100 Mitarbeiter.
Johannes Hübner Fabrik elektrischer
Maschinen GmbH
Frank Tscherney
Geschäftsführer
Siemensstr. 7
D-35394 Giessen
Tel.: +49 641 / 79 69-0
Fax: +49 641 / 79 69-41
frank.tscherney(at)huebner-giessen.com
Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
Datum: 23.06.2015 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770407
Anzahl Zeichen: 2817
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Tscherney
Stadt:
35394 Giessen
Telefon: 0641 / 79 69-0
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Speziell für den Einsatz in Heavy-Duty-Anwendungen geeignet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).