Benötigt mein Haus zu viel Energie?

Benötigt mein Haus zu viel Energie?

ID: 770561

Anlagentausch bietet Chance zur Effizienzsteigerung



Foto: Fotolia (No. 4784)Foto: Fotolia (No. 4784)

(firmenpresse) - sup.- Effizienz lautet das Gebot der Stunde - sowohl beim nationalen Prozess der Energiewende als auch in jedem einzelnen Heizungskeller. Denn letztlich sind dies zwei Seiten der gleichen Medaille und in beiden Fällen gilt: Weil der Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien uns noch viele Jahre beschäftigen wird, müssen bewährte Brennstoffe wie Öl oder Gas in dieser Phase mit höchster Ergiebigkeit eingesetzt werden. Für die Besitzer einer Ölheizung heißt das beispielsweise, mit den Vorräten aus dem eigenen Öltank ohne Verzicht auf Wärmekomfort so lange wie möglich auszukommen. Ein Anspruch, dem die Entwicklung der Heiztechnik in den letzten Jahren sehr entgegenkommt: Nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) ist der durchschnittliche Jahresnutzungsgrad aller installierten Ölheizungen in Deutschland im Zeitraum 1990 bis 2010 von 68,3 auf 87,4 Prozent gestiegen. Wer bereits im eigenen Heim durch eine Heizungssanierung zu diesem Trend beigetragen hat, der wird dauerhaft durch entsprechend niedrigere Heizkosten belohnt. Und auch die Umwelt profitiert: Allein die Effizienzsteigerung in ölbeheizten Gebäuden hatte einen Rückgang der CO2-Emissionen um rund 22 Prozent zur Folge.

Die weitaus meisten Ölheizungen in Deutschland befinden sich in Ein- und Zweifamilienhäusern. Hier haben es die Eigentümer also selbst in der Hand, mit dem Austausch einer Alt-Anlage die Haushaltskasse zu entlasten. Die genannten Zahlen belegen nämlich auch: Eines der sichersten Indizien, ob ein Wohngebäude zu viel Wärmeenergie benötigt, ist das Baujahr des Heizkessels. Der Austausch einer ineffizienten Alt-Anlage aus dem vorigen Jahrtausend refinanziert sich vom ersten Nutzungstag an durch die niedrigeren Verbrauchswerte. Um dies tatsächlich zu gewährleisten, stehen die Besitzer einer neu installierten Ölheizung allerdings noch in einer weiteren Verantwortung: Sie sollten stets auf eine absolut zuverlässige Mengenerfassung bei der Tankbefüllung achten. Es wäre ärgerlich, wenn sie vom reduzierten Brennstoffbedarf aufgrund fehlerhafter Zähleranlagen am Lieferfahrzeug gar nicht vollständig profitieren könnten. Ein Risiko, das sich heute durch das RAL-Gütezeichen Energiehandel für überprüfte Heizölanbieter vermeiden lässt. Lieferanten mit ungenauer Abrechnung oder ungeeichten Zähleranlagen würden im Rahmen der umfangreichen Kontrollen für dieses Prädikat sofort auffallen. Das Gütezeichen signalisiert Zuverlässigkeit beim gesamten Liefervorgang sowie eine Messtechnik ohne Beanstandungen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Parkett aus Eiche für gehobene Ansprüche Zubehörteile für den Gartenzaun aus Holz bei dein-gartentraum.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770561
Anzahl Zeichen: 2601

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benötigt mein Haus zu viel Energie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z