Immer mehr Deutsche sind adipös
ID: 770593
Gewichtsreduktion unterärztlicher Anleitung empfehlenswert

(firmenpresse) - sup.- 45 Prozent der Frauen und knapp 60 Prozent der Männer in Deutschland sind übergewichtig oder adipös. Zu diesem Ergebnis kommt die GEDA-Studie (Gesundheit in Deutschland aktuell) des Robert Koch-Instituts. Als übergewichtig gelten Menschen ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 25, als adipös bei einem BMI von mindestens 30. Im Vergleich zur GEDA-Studie aus dem Jahr 2003 ist insbesondere der Anteil der Adipösen stark gestiegen. Er wuchs bei Frauen von 12,5 auf 15,7 Prozent, bei Männern von 12,8 auf 16,3 Prozent. Übergewicht, insbesondere starkes Übergewicht erhöht u. a. das Risiko für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Gelenk- und Rückenbeschwerden.
Untersuchungen zeigen, dass Übergewichtige, die abnehmen wollen, am ehesten unter ärztlicher Anleitung eine dauerhafte Gewichtsreduktion erreichen. Das bestätigt eine Langzeitstudie mit 2.467 übergewichtigen und adipösen Erwachsenen, die an dem wissenschaftlich anerkannten Bodymed-Schulungskonzept teilgenommen haben. Es setzt in den ersten zwölf Wochen auf teilweisen Mahlzeitenersatz durch Eiweiß-Nährstoff-Drinks. Ganz wesentliches Element des Konzepts ist zudem die Ernährungs-, Verhaltens- und Bewegungsberatung durch einen Arzt in Einzel- und Gruppensitzungen. Die Ergebnisse der Studie: Die mittlere Gewichtsabnahme der Teilnehmer betrug nach sechs Monaten 10,6 Kilo. Von den Probanden hatten nach einem Jahr 73 Prozent mindestens fünf Prozent ihres Ausgangsgewichts verloren, 39 Prozent schafften sogar mindestens zehn Prozent. Das Bodymed-Schulungskonzept wird in über 600 Gesundheitsinstituten (www.bodymed.com) in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 26.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770593
Anzahl Zeichen: 1760
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Deutsche sind adipös"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).