BITKOM begrüßt Empfehlung für ständigen Internet-Ausschuss im Bundestag
ID: 770715
Enquete-Kommission empfiehlt Einrichtung des Bundestags-Ausschuss "Internet und digitale Gesellschaft"
Dazu sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Die Digitalisierung betrifft immer größere Bereiche der Wirtschaft und der Gesellschaft. Es ist deshalb höchste Zeit, der Netzpolitik einen dauerhaften Platz im Parlament zu geben. Bisher fehlt ein Ansprechpartner für digitale Belange im Deutschen Bundestag. Die Enquete-Kommission hat sehr wertvolle Arbeit geleistet. Diese sollte in einem Ausschuss fortgeführt und verstetigt werden. Wir hoffen, dass die Fraktionen des Deutschen Bundestages der Empfehlung der Enquete-Kommission zur Einrichtung eines solchen ständigen Ausschusses folgen."
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien.
Datum: 26.11.2012 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770715
Anzahl Zeichen: 1467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM begrüßt Empfehlung für ständigen Internet-Ausschuss im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).