Micro-Four-Thirdsüberzeugen als Spiegelreflex-Alternative

Micro-Four-Thirdsüberzeugen als Spiegelreflex-Alternative

ID: 770779

c't Digitale Fotografie testet Micro-Four-Thirds-Objektive




(PresseBox) - Micro-Four-Thirds-Objektive für spiegellose Systemkameras sind eine leichte und platzsparende Alternative zur schweren und sperrigen Spiegelreflexkamera. Die steigende Auswahl an Objektiven und deren akzeptable Qualiät stellt sogar anspruchsvolle Fotografen zufrieden, schreibt c't Digitale Fotografie in der aktuellen Ausgabe 1/13.
Seitdem sich Olympus und Panasonic im Jahr 2008 auf einen gemeinsamen Objektiv-Standard für ihre spiegellosen Systemkameras geeinigt haben, hat sich auf dem Markt einiges getan: Das Mirco-Four-Thirds-System (MFT) bietet endlich eine akzeptable Auswahl an Objektiven in verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen. "Bei den Zoom-Objektiven können Fotografen zwischen Standardzoom, Telezoom, Allroundern und Weitwinkelzoom-Objektiven wählen", sagt c't-Redakteurin Sophia Sieber. Zoom-Objektive gibt es derzeit jedoch nur von Panasonic und Olympus; Alternativen wären wünschenswert. "Wer seine Kamera nicht zwingend mit Originalware bestücken möchte, kann hier auch mit Hilfe eines Adapters mit Objektiven anderer Hersteller arbeiten", so Sieber.
c't Digitale Fotografie hat acht Objektive getestet und ist vom Ergebnis überzeugt: "Die MFT-Objektive sind zwar häufig etwas teurer als die einer Spiegelreflexkamera, dafür leichter und kompakter, und sie liefern eine durchaus überzeugende Qualität", erklärt die c't-Expertin. Den Zoom-Objektiven stünde allerdings eine höhere Lichtstärke gut zu Gesicht, um kürzere Verschlusszeiten zu erlauben, die wiederum im Telebereich unschöne Verwacklungen verhindern. Bei den Festbrennweiten ergibt sich dagegen ein besseres Bild, sie liegen auf hohem Niveau.
Passend zur Übersicht der MFT-Objektive hat c't Digitale Fotografie in einem Kameratest vier aktuelle spiegellose Systemkameras mit sieben edlen Kompaktkameras verglichen. In einer Reportage zeigt das Heft außerdem, wie aus gewöhnlichen Schnappschüssen von Kindern einzigartige Porträts werden, und erklärt Fotografen Schritt für Schritt, wie sie ihren eigenen Fotoblog erstellen. Das 196 Seiten starke Heft gibt's ab Montag, 26. November für 8,90 Euro im Handel.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Mit Internet Pressearbeit mehr Erfolg erzielen ? News ? mit BSOZD.com
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 770779
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro-Four-Thirdsüberzeugen als Spiegelreflex-Alternative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z