BRAIN beschließt Finanzierungsrunde von 60 Mio. Euro zur Ausweitung der Buy and Build Strategie
Eingeworbenes Kapital unterstützt BRAIN auf dem Weg zu voll integriertem Industrieunternehmen
BRAIN hat sich in den beiden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Innovationsallianzen NatLifE 2020 und ZeroCarb FP als Innovationsführer der Weißen Biotechnologie qualifiziert. In der von BRAIN geführten Allianz NatLifE 2020 mit einem Gesamt-volumen von 30 Mio. Euro forschen und entwickeln insgesamt 22 Partner aus Industrie und Wissenschaft gemeinsam an gesünderen Lebensmitteln und Wirkkosmetika. In der vom BRAIN-Kooperationspartner RWE Power AG koordinierten Allianz ZeroCarb FP (Gesamtvolumen von 46 Mio. Euro) engagiert sich BRAIN als der zentrale Technologiepartner. In der ZeroCarb FP arbeiten insgesamt 21 Partner aus verschiedenen Industrien an dem Ziel, kohlenstoffhaltige, industrielle Abfallströme unter Verwendung von Mikroorganismen in Wertstoffe umzuwandeln.
Zusätzlich zu den Innovationsallianzen wird BRAIN die ?Buy and Build?-Industrialisierungsstrategie des Unternehmens weiter ausbauen. Dabei geht es sowohl um die Übernahme geeigneter Zielunternehmen, als auch darum, die Wertschöpfungskette von BRAIN von der Forschung über die Produktentwicklung bis hin zu den Märkten auszubauen.
Dr. Holger Zinke, Vorsitzender des Vorstandes der BRAIN AG: ?Mit der beschlossenen finanziellen Ausstattung wird BRAIN in die Lage versetzt, die bereits begonnene Expansionsstrategie durch Akquisitionen und Joint-Ventures mit Industriepartnern weiter auszuweiten. Unser Ziel ist es, ein bisher überwiegend in der Forschung und Entwicklung tätiges Biotechnologie-Unternehmen zu einem voll integrierten Industrieunter-nehmen zu entwickeln.?
Dr. Ludger Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BRAIN AG und Geschäftsführer der MP Beteiligungs-GmbH, hebt hervor: ?Die Kapitalerhöhung ist ein weiterer Vertrauensbeweis der BRAIN-Aktionäre in die technologische Führungsrolle, die sich das Unternehmen BRAIN im Zukunftsfeld Bioökonomie erarbeitet hat.?
Michael Motschmann, stellvertretender Vorsitzender des BRAIN-Aufsichtsrats und Vorstand der MIG Verwaltungs AG, ergänzt: ?Mit diesen Weichenstellungen hat BRAIN die große Chance, die sehr gute Position bei der Biologisierung von Industrien weiter auszubauen.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9673bf
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/brain-beschliesst-finanzierungsrunde-von-60-mio-euro-zur-ausweitung-der-buy-and-build-strategie-20613
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BRAIN AG gehört in Europa zu den technologisch führenden Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen weißen Biotechnologie. Im Rahmen von strategischen Kooperationen identifiziert und entwickelt die BRAIN AG für Industrieunternehmen in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelbranche innovative Produkte und Lösungen auf Basis der in der Natur vorhandenen aber bislang unerschlossenen biologischen Lösungen. Die aktiven Produktkomponenten ermittelt die BRAIN AG im unternehmenseigenen BioArchive, das zu den umfangreichsten Archiven seiner Art gehört. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1993 ist die BRAIN AG über 80 strategische Kooperationen mit nahezu allen relevanten Akteuren der chemischen Industrie eingegangen. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem BASF, Bayer Schering, Clariant, DSM, Evonik Industries, Henkel, Nutrinova, RWE, Sandoz, Südzucker und Symrise. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 102 hoch qualifizierte Mitarbeiter.
Für seine wegweisenden Aktivitäten zur nachhaltigen Biologisierung der Chemieindustrie unter Verwendung des Werkzeugkastens der Natur für industrielle Prozesse wurde die BRAIN AG mit ihrem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Holger Zinke, 2008 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet.
BRAIN AG
Martin Langer
Darmstädter Straße 34-36
64673 Zwingenberg
ml(at)brain-biotech.de
-
www.brain-biotech.de
Datum: 27.11.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771113
Anzahl Zeichen: 3882
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martin Langer
Stadt:
Zwingenberg
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRAIN beschließt Finanzierungsrunde von 60 Mio. Euro zur Ausweitung der Buy and Build Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRAIN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).