Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick
etracker stellt neue Lösung für umfassendes Social Media-Monitoring vor
Zu wissen, was im Internet über das eigene Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen gesprochen wird, ist längst nicht mehr nur für große Konzerne relevant, sondern auch für kleine und mittelgroße Firmen wichtig. Ebenso wissenswert ist es für Unternehmen, zu erfahren, ob und wie die Nutzer-Community sich über Mitbewerber oder andere für sie relevante Themen austauscht. Kritik und Anregungen lassen sich dann konstruktiv in neue Angebote umsetzen. Darüber hinaus können sich durch sehr zeitnahe, angemessene Reaktionen auf negative Äußerungen im Social Web sogenannte Shitstorms im Keim ersticken lassen. Auch Unternehmen, für die große und kostspielige Lösungen überdimensioniert sind, profitieren mit etracker Social Analytics jetzt von einem umfassenden Werkzeug für das Monitoring der Aktivitäten. Mit etracker Social Analytics können Unternehmen ihre Social Media-Aktivitäten zielgenau steuern, um aus Fans wertvolle Interessenten und treue Kunden zu machen. Darüber hinaus bietet etracker seinen Kunden durch die Kooperation mit Vico Research & Consulting auch kompetente Beratung und zusätzliche Services im Bereich Social Media Marketing, Controlling und Analyse an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die etracker GmbH aus Hamburg ist mit mehr als 110.000 Kunden ein in Europa führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen zur Optimierung von Websites und Online-Marketing Kampagnen. etracker bietet vier am Geschäftsmodell ausgerichtete Optimisation Suites: die eCommerce Optimisation Suite für Website-Betreiber, die über das Internet Kunden gewinnen; die Website Optimisation Suite für Betreiber von Medien-, Marken- und Unternehmens-Websites; die Intranet Optimisation Suite für Mitarbeiterportale, Extra- und Intranets sowie die Enterprise Optimisation Suite für Betreiber sehr großer, hochfrequentierter Online-Auftritte. Die umfassenden Suites integrieren alle für die jeweilige Zielgruppe wichtigen Funktionalitäten zur Marketing-, Usability-, Zufriedenheits- und Web-Analyse und können entweder abhängig vom Traffic oder erstmalig standardmäßig über eine Traffic-unabhängige Flatrate lizensiert werden. Die verschiedenen Lösungen von Web-Analyse und Mouse Tracking über Onsite-Befragungen und Feedback Buttons bis hin zum Multi-Channel Marketing Controlling sind darüber hinaus auch einzeln nutz- und lizenzierbar. etracker wurde mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Die etracker Lösungen überzeugen zudem durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind wahlweise im SaaS-Modell oder als Inhouse-Lösung erhältlich - und sie sind zu 100 Prozent datenschutzkonform. Darüber hinaus bietet die Anfang 2012 gegründete etracker Academy neben Schulungen und Workshops zu Website-Optimierung, Online-Marketing Controlling und Kampagnen-Optimierung, ein umfassendes Zertifizierungsprogramm für Marketing- und Salesverantwortliche und für Agenturen an. Zu den Referenzkunden von etracker zählen unter anderen: Air Berlin, ARAG, B. Braun, Burger King, Fielmann, Fraport, Henkel, HSBC Trinkaus & Burkhardt, Infraserv Höchst, Lufthansa Worldshop, RTL2, Sedo, SOS Kinderdörfer, Spiegel Verlag, T-Online, Travelchannel, TÜV Nord und United Domains.
etracker GmbH
Christian Bennefeld
Erste Brunnenstraße 1
20459 Hamburg
presse(at)etracker.com
+49 (0)40 / 55 56 59-50
http://www.etracker.com
Datum: 27.11.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771274
Anzahl Zeichen: 3239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bennefeld
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 55 56 59-50
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit etracker Social Analytics behalten Unternehmen das Web 2.0 im Blick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
etracker GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).