Skyfall - Extrembeispiel eines Zahlenmenschen

Skyfall - Extrembeispiel eines Zahlenmenschen

ID: 771289
(ots) - Zahlenmenschen im Management, wie
Angelika Leder sie in ihrem neuen Buch "Wie Zahlenmenschen ticken"
(Hanser. 238 Seiten. Gebunden. 18,90 EUR) beschreibt, interessieren
sich mehr als andere für Zahlen. Sie orientieren sich an Zahlen,
drücken sich in Zahlen aus und handeln mit Bezug auf Zahlen. Viele
von ihnen sind ausgeprägt sach-, ziel, ergebnis- und
erfolgsorientiert. Mit diesen Stärken erringen sie große Erfolge für
sich und ihre Unternehmen. Doch die einseitige Fokussierung auf diese
Stärken kann folgenschwere Misserfolge erzeugen, denn viele
Zahlenmenschen verhalten sich wenig beziehungsorientiert.

Genauso ergeht es M, Chefin des britischen Geheimdienstes, im
Mittelpunkt des neuen James Bond-Films "Skyfall". Aus früheren Bond
Filmen bekannt als "evil queen of numbers" ist sie unnahbar, kalt,
direkt und nur interessiert an Zahlen, Analysen und Ergebnissen.
Jahrzehntelang ist sie damit erfolgreich. Doch in "Skyfall" wird ihr
ihre übertriebene Zahlen- und Ergebnisorientierung zum Verhängnis: M
hat vor Jahren einen ihrer Agenten dem Feind überlassen, um vier
andere dafür zu frei zu bekommen. Doch diese Rechnung weist als
Ergebnis rote Zahlen auf. Als Extrembeispiel eines Zahlenmenschen
bezahlt M ihre mangelnde Beziehungsorientierung mit dem Leben.

Für Zahlenmenschen im Management muss es aber nicht so schlecht
enden. Im Gegenteil: Frau Leder, die seit über zehn Jahren als
Executive Coach auf die Zusammenarbeit mit zahlenorientierten Senior-
und Topmanagern spezialisiert ist, hilft mit ihrem Buch den Ms und
auch den weniger extremen Zahlenmenschen auf der Beziehungsebene auf
die Beine. Das Ziel: Viele Zahlenorientierte können sich enorm
verändern und mehr Zufriedenheit durch Fokussierung auf Beziehungen
erleben. Gleichzeitig ist damit natürlich auch den Menschen und den
Unternehmen geholfen, die mit Zahlenmenschen zu tun haben. Wer Zahlen


mag, vielleicht sogar ein bisschen mehr als Menschen, für den ist das
Buch geschrieben. Aber auch Menschen, die mit solchen Zahlenmenschen
zu tun haben, hilft es weiter. Die Autorin macht Beweggründe von
Zahlenmenschen transparent und macht sie damit menschlicher. Kurzum:
Es ist ein Buch für Menschen diesseits und jenseits der Zahlen.

Im September 2012 erschienen:

Angelika Leder: Wie Zahlenmenschen ticken - Stärken, Grenzen,
Potenziale

Carl Hanser Verlag, München 2012, 240 Seiten, 18.90 Euro , ISBN
978-3-446-42423-4



Pressekontakt:
Angelika Leder Coaching
Tel. +49 (0) 76752338 / Leder@AngelikaLeder.de /
www.AngelikaLeder.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Robuster LED-Konstantstromtreiber mit hohem Wirkungsgrad Immonet-Umfrage: Was finden Sie in Wohnungen besonders spießig?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771289
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyfall - Extrembeispiel eines Zahlenmenschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angelika Leder Coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Angelika Leder Coaching


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z