"Schlecker-Frauen legen los" Ehemalige Drogerieangestellte auf dem Weg in die Selbststän

"Schlecker-Frauen legen los"
Ehemalige Drogerieangestellte auf dem Weg in die Selbstständigkeit/
Zweiteilige Doku am 4. und 11. Dezember um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 771409
(ots) - Das Aus der Drogeriemarkt-Kette "Schlecker"
bedeutete für viele Angestellte eine ungewisse Zukunft. Dass ein Ende
aber auch ein neuer Anfang sein kann, zeigt die zweiteilige Doku
"Schlecker-Frauen legen los", die am 4. und 11. Dezember jeweils um
22.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird. Filmautor Manfred Bölk
hat über einen Zeitraum von drei Monaten den abenteuerlichen Weg
zweier ehemaliger Schlecker-Mitarbeiterinnen verfolgt. Sie haben ihr
Schicksal selbst in die Hand genommen, um der drohenden
Altersarbeitslosigkeit zu entgehen.

Initiatorin war Christina Frank, Gewerkschaftssekretärin bei
ver.di. Die ehemaligen Angestellten sollen Schlecker-Läden, die bis
zum Schluss Top-Umsätze erwirtschaftet haben, zu neuem Leben
erwecken. In zunächst drei Pilot-Läden im Großraum Ludwigsburg sollen
die früheren Arbeitnehmerinnen dann Chefinnen im eigenen Geschäft
werden. "Drehpunkt" werden die Läden heißen und im Wesentlichen
Drogeriemärkte sein. Erst kürzlich, Mitte November, wurde einer
eröffnet. Wie haben Karin Meinerz (52), Bettina Mee (46) und ihre
Kolleginnen den Sprung erlebt von der Mitarbeiterin zur
Ladeninhaberin?

Die Doku begleitet die Frauen, wenn sie ihren neuen Laden
besichtigen oder an Schulungen teilnehmen. Bürgermeister und
Vermieter äußern sich über das Projekt. Und wie geht es den
betroffenen Frauen? Haben sie Zweifel oder trauen sie sich alles zu?
Und wie wirkt sich das alles auf ihr Privatleben aus? Wenn sie Erfolg
haben, so der verwegene Plan von Christina Frank, den
Schlecker-Frauen und ihren inzwischen zahlreichen Unterstützern,
sollen 2013 in Baden-Württemberg etwa 100 Drehpunkte entstehen.

Fotos unter www.ard-foto.de.

Pressekontakt: Daniela Kress, 07221/929-23800,
daniela.kress@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ANNE WILL am 28. November 2012: Immer mehr Hartz IV-Sanktionen - fiese Schikane oder notwendige Kontrolle? ZDF zeigt Komödie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771409
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schlecker-Frauen legen los"
Ehemalige Drogerieangestellte auf dem Weg in die Selbstständigkeit/
Zweiteilige Doku am 4. und 11. Dezember um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z