The MARABOU COLLECTION - eine der wichtigsten Kunstauktionen für Bildhauerei im Jahr 2012
ID: 771482
Eine bedeutende Skulpturensammlung aus dem 19. und 20. Jahrhundert
steht am 4. Dezember bei Bukowskis in Stockholm zum Verkauf.
- Mit Photo
Bukowskis wurde mit dem Verkauf einer umfangreichen
Skulpturensammlung [http://www.bukowskis.com/auctions/571 ] betraut,
die aus dem Besitz der Familie Throne-Holst stammt, den Begründern
der schwedischen Schokoladenmarke Marabou. Der Gesamtwert der Bronzen
beläuft sich auf etwa 2,23 Millionen EUR. Die Sammlung enthält
Meisterwerke von Künstlern wie Auguste Rodin, Jean Arp, Lynn
Chadwick, Henri Laurens, Aristide Maillol und Arnaldo Pomodoro.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/mnr/58656-bukowskis-auction-house
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121127/563150 )
Ein besonderes Meisterwerk ist "Le Penseur" (Der Denker) von
Rodin. Die Plastik wurde zwischen 1915 und 1925 gegossen und von Jean
Limet patiniert. Nach Angaben von Jérôme Le Blay vom Comité Rodin,
Paris, sind nur zehn Plastiken von "Le penseur" aus dieser Periode
bekannt.
Die Skulpturen der Marabou Collection wurden von der Familie
Throne-Holst erworben, die 1916 das Unternehmen zur
Schokoladenherstellung gründete. Henning Throne-Holst, Direktor von
Marabou von 1918 bis 1947, sammelte Kunst und Skulpturen und sein
Sohn, Johan Throne-Holst, setzte diese Leidenschaft fort. Die Familie
war der Ansicht, dass Natur, Architektur und Kunst dazu dienen
könnten, die Folgen von Urbanisierung und Industrialisierung
auszugleichen. Die Marabou Collection war dafür bestimmt, die
Lebensqualität und persönliche Entfaltung der Mitarbeiter durch den
positiven Einfluss, den die schönen Künste an den Arbeitsplatz
brachten, zu verbessern und zu steigern.
Julian Barran - unabhängiger Experte für die europäische Kunst des
19. und 20. Jahrhundert: "Das Besondere an dieser Sammlung ist die
grossartige Dokumentation aller erworbenen Kunstwerke. Aufgrund der
gestiegenen Werte von Kunstobjekten wollen Käufer heutzutage
Gewissheit über die Herkunft der erworbenen Gegenstände haben. Bei
dieser Sammlung lässt sich die Herkunft bis zur Entstehung
zurückverfolgen, was äusserst selten der Fall ist".
Anna-Karin Pusic, Leiterin der Kunstabteilung von Bukowskis
schwärmt: "Für Bukowskis ist der Verkauf einer solch ehrwürdigen
Sammlung ein Privileg von historischer Tragweite. Es handelt sich
hier um Unikate, die niemals zuvor auf dem internationalen
Auktionsmarkt angeboten wurden. Wir fühlen uns sehr geehrt."
Die Marabou Collection wird am 4. Dezember im Rahmen der Auktion
Classic Sale bei Bukowskis verkauft.
Zu den Kunstobjekten, die bei der Auktion bei Bukowskis zum
Verkauf stehen, zählen "Le Penseur" und "L'enfant prodigue" von
Auguste Rodin, "Amphore de Muse" von Jean Arp, "Pair of sitting
figures" von Lynn Chadwick, "Apollon" von Charles Despiau, eine
Ganesh-Plastik (Hoysala-Epoche, Indien, 11. Jahrhundert), "La
Banderole" von Henri Laurens, "Silvatica" von Eric Grate, "La jeune
fille agenouillée" von Aristide Maillol, "Emy" von Giacomo Manzu,
"Radar No 2" von Arnaldo Pomodoro, "Guscio" von Giò Pomodoro und
"Hibou" von Francois Pompon.
Klicken Sie hier, um sich die Auktionsseite von The Marabou
Collection anzusehen http://www.bukowskis.com/auctions/571
Hinweise für Redakteure:
Ein Bild für diese Mitteilung ist bei PA Photowire verfügbar (
http://www.pa-mediapoint.press.net ). Unter
http://www.mediapoint.press.net oder http://www.prnewswire.co.uk
können Sie dieses Foto ansehen.
Kontakt (für die Allgemeinheit)
Anna-Karin Pusic
Head of Art Department
Kuratorin Gemälde und Skultpturen des 19. und 20. Jahrhunderts
Tel.: +46-7-0892-1988
anna-karin.pusic@bukowskis.com
http://www.bukowskis.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121127/563150
Video:
http://www.multivu.com/mnr/58656-bukowskis-auction-house
Pressekontakt:
Kontakt (Presse) Paulina Sokolow, Presse und Kommunikation, Tel.:
+46-7-0267-0923, paulina.sokolow@bukowskis.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771482
Anzahl Zeichen: 4702
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stockholm
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"The MARABOU COLLECTION - eine der wichtigsten Kunstauktionen für Bildhauerei im Jahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bukowskis Auction House (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).