Neues Technikum für Leipzig
Leipzig, März 2009. Die Leipziger Gesellschaft für Bildung und Arbeit mbH eröffnet zu Beginn des Schuljahres 2009/2010 in der Karl-Heine-Straße 97 das Technikum Leipzig.
Die neue Einrichtung beinhaltet eine Mittelschule und ein Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil.
In den Kernbereichen einzelner Fächer wird klassenübergreifender Unterricht für Mittelschüler und Gymnasiasten angeboten. Ein Wechsel von der Mittelschule zum Gymnasium ist so problemloser möglich.
Das Technikum ist eine Ganztagsschule: Unterrichtsergänzende Angebote und Projekte sind Bestandteil des Schulalltags. Sie werden jahrgangsübergreifend unterbreitet und in enger Kooperation mit dem TechnologieCentrum für Jugendliche (TCJ), genannt „GaraGe“, realisiert.
Bereits in den Klassenstufen fünf bis sieben bietet das Technikum die Lernfelder Physik und Medien an, die einen spielerischen Zugang zu Themen wie Energie, Magnetismus, alternative Energien, Grafikdesign, Internetradio, Papier, Satz, Druck und Buchherstellung ermöglichen. In den Klassenstufen acht bis zehn wird das Lernfeld Physik fortgeführt, dazu kommen die Lernfelder Chemie und Kfz-Technik, die in der Sekundarstufe zwei weiter vertieft werden.
Derart kann sowohl der Komponente eines stärkeren sozialen Lernens in gemischten Altersgruppen als auch den unterschiedlichen Interessen der Schüler besser Rechnung getragen werden.
Grundlage des Unterrichts ist eine konstruktivistische Didaktik. Die Einrichtung der Lernräume erlaubt es den Lehrern, in einer multimodalen, interessanten und kommunikationsorientierten Umgebung zu unterrichten, welche die subjektiven Erfahrungsbereiche der Schüler anspricht und gleichzeitig pragmatisch, interaktiv und kreativ zur Selbstorientierung einlädt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sächsische LehmbauGruppe steht als gemeinsame Bezeichnung für die im Verbund arbeitenden, rechtlich aber eigenständigen Gesellschaften mit Sitz im Freistaat Sachsen.
Die Haupttätigkeitsfelder der Sächsischen LehmbauGruppe sind Berufsbildung, Sozialbildung und Personalberatung.
Anmeldung & Beratung Technikum Leipzig
ServicePoint der Sächsischen Lehmbaugruppe
Nikolaistraße 47-51 • 04109 Leipzig
Fon: 0800 912 57 47
Herausgeber
Verbund der Sächsischen Lehmbaugruppe
Ansprechpartner: Björn Oliver Radermacher
Lützner Straße 93-95 • 04177 Leipzig
Fon: 0341 41459 - 146 • Fax: 0341 41459 - 311
E-Mail: radermacherbo(at)lehmbaugruppe.de
Internet: www.lehmbaugruppe.de
Datum: 12.03.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Radermacher
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/41459-146
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.03.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Technikum für Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sächsische Lehmbaugruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).