Staatssekretärin Herkes: Ungehinderter Zugang zum Internet ist unverzichtbar

Staatssekretärin Herkes: Ungehinderter Zugang zum Internet ist unverzichtbar

ID: 771694

Staatssekretärin Herkes: Ungehinderter Zugang zum Internet ist unverzichtbar



(pressrelations) -
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Anne Ruth Herkes, hat heute den dritten Fachdialog Netzneutralität in Berlin eröffnet. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft werden über internationale Fragen der Netzneutralität diskutieren.

Staatssekretärin Herkes: "Das Internet ist Raum für die individuelle Entfaltung von Bürgerrechten und Motor für Innovationen und damit für Wirtschaftswachstum. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie will die Kraft und die Dynamik des Internets, so wie wir es heute erleben, erhalten und weiter ausbauen. Das so genannte Best-effort-Internet, bei dem Datenpakete in der Reihenfolge ihres Eingangs beim Netzknoten weitergeleitet werden, hat sich als leistungsfähig erwiesen. Für einzelne Anwendungen und Dienste sind aber besondere Anforderungen zu erfüllen, etwa im Gesundheitsbereich. Das Internet steckt voller Individualität, Chancen und Potenziale, die wir mit den richtigen Rahmenbedingungen unterstützen wollen."

Im Rahmen des dritten Fachdialogs wird insbesondere die Diskussion über die Überarbeitung der Vollzugsordnung für Internationale Telekommunikationsdienste - der International Telecommunication Regulations (ITR) - anlässlich der World Conference on International Telecommunications (WCIT) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) vom 3. bis 14. Dezember 2012 in Dubai aufgegriffen.

Staatssekretärin Herkes: "Der ungehinderte Zugang zum Internet ist unverzichtbar für unsere Gesellschaften. Für die Bundesregierung sind die Ziele Offenheit, Transparenz und Freiheit des Internets Voraussetzungen dafür, dass das Internet seine herausragende Bedeutung für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen behält. Grund- und Menschenrechte wie Meinungs-, Rede- und Versammlungsfreiheit müssen im Internet genauso geschützt sein wie in der offline-Welt. Die Bundesregierung setzt im Internet auf Wettbewerb und unternehmerische Initiative - dies gilt auch für die internationale Telekommunikation. Die künftigen International Telecommunication Regulations, die auf der WCIT 2012 ausgehandelt werden, sollten sich auf allgemeine Grundsätze beschränken sowie keine für Unternehmen verbindlichen betrieblichen Regelungen enthalten. Die Bundesregierung lehnt Bestrebungen einzelner Staaten, in den International Telecommunication Regulations Regelungen zu Internetinhalten und zur Netzneutralität zu treffen, ab. Diese Auffassung teilt auch eine Vielzahl anderer Staaten."




Kontakt:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immer beliebter - Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe SilverCrest meldet weitere hochgradige Abschnitte bei La Joya: 45,0 Meter mit 135,5 g/t Silber, 0,11 g/t Gold und 1,14 % Kupfer (240 g/t Silberäquivalent*)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771694
Anzahl Zeichen: 2937

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z