BGH Urteil bestätigt Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen
ID: 771845
BGH Urteil bestätigt Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Versicherungsrecht.html Bei der Überprüfung von in Lebensversicherungen verwendeten Vertragsklauseln zeigt sich der Bundesgerichtshof weiter versicherungsnehmerfreundlich.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt www.grprainer.com informieren: Bereits im Juli 2012 (Urteil vom 25.07.2012 - IV ZR 201/10) hatte der Bundesgerichtshof (BGH) unter anderem entschieden, dass bestimmte Vertragsbedingungen, die die Abschlusskosten mit den ersten Versicherungsprämien verrechnen oder nicht ausreichend deutlich zwischen Rückkaufwert und Stornoabzug unterscheiden, unwirksam sind. Durch sein aktuelles Urteil vom 17.10.2012 (Az.: IV ZR 202/10) bestätigt der BGH nun diese Rechtsprechung und erklärt erneut einige Klauseln zur Berechnung der Kosten von Lebensversicherungen für unwirksam. Dabei stellt das Gericht im konkreten Fall insbesondere klar, dass die im Juli 2012 bereits festgelegten Grundsätze auf Allgemeine Versicherungsbedingungen der Versicherung anwendbar seien und, dass die Versicherung sich auch beim Neuabschluss von Verträgen nicht auf die unwirksamen Klauseln berufen dürfe.
Die Gründe für die Unwirksamkeit vieler Klauseln in Versicherungsbedingungen liegen nach der Rechtsprechung des BGH in einer unangemessenen Benachteiligung des Versicherungsnehmers und in einer nicht ausreichenden Transparenz der Klauseln. Letzteres liegt daran, dass in einigen Klauseln wichtige Hinweise fehlen oder aber diese Hinweise an falscher, für den Versicherungsnehmer nur schwierig auszumachender Stelle stehen.
Gerade im Fall der vorzeitigen Kündigung von Versicherungsnehmern wurden diesen in der Vergangenheit aufgrund von Verrechnungen etwa mit Abschlusskosten oft nur noch geringe Beträge ausgezahlt. Dem schiebt der BGH nun einen Riegel vor und stärkt damit die Rechte der Versicherungsnehmer. Da in der Regel nur wenige Kunden ihre Lebensversicherung bis zum ursprünglich geplanten Ende aufrechterhalten, kommt dieser Rechtsprechung eine große Bedeutung zu.
Als Versicherungsnehmer sollten Sie daher bei einer vorzeitigen Vertragskündigung von einem im Versicherungsrecht versierten Anwalt prüfen lassen, ob Ihnen unter Umständen ein Anspruch auf Auszahlung eines höheren Auszahlungsbetrages zusteht, als Ihnen von den Versicherungsgesellschaften mitgeteilt worden ist. Beruht die Höhe des Auszahlungsbetrages auf den nach der Rechtsprechung des BGH unwirksamen Klauseln, so werden sie vermutlich einen höheren Betrag verlangen können.
Grundsätzlich ist eine Beratung durch einen Rechtsanwalt schon vor Vertragsschluss empfehlenswert. Ein solcher kann Ihnen bei der Durchführung, Beendigung und Abwicklung helfen und kann klarstellen, welche Klauseln Sie gegen sich gelten lassen müssen und bei welchen Sie sich auf eine mögliche Unwirksamkeit berufen können.
http://www.grprainer.com/Versicherungsrecht.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.
GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com
Datum: 27.11.2012 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 771845
Anzahl Zeichen: 3096
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M Rainer
Stadt:
Köln
Telefon: 02212722750
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH Urteil bestätigt Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRP Rainer LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).