"Die Produktqualität muss sich in fairen Preisen widerspiegeln"

"Die Produktqualität muss sich in fairen Preisen widerspiegeln"

ID: 772050

(PresseBox) - Eric Wittmann, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG, sprach auf der Power Pricing-Konferenz 2012 über Preisstärke bei Commodities. "Preisstärke und Preisdisziplin in stagnierenden und boomenden Märkten" standen im Zentrum des von F.A.Z .-Institut, Convent und Simon-Kucher & Partners ausgerichteten Expertenforums.
In ihrer Ausgabe vom 26. November 2012 fasst die F.A.Z. den Tenor der Konferenz am 22. November 2012 zusammen: "Die Preisstärke eines Unternehmens wird zunehmend zu einem wichtigen Kriterium für Anleger. Darin waren sich mehrere Redner auf der 13. F.A.Z. Power Pricing-Konferenz der Beratungsgesellschaft Simon-Kucher & Partners in Frankfurt einig."
Die Veranstaltung thematisierte die neuen Prinzipien, Systeme und Praktiken im Pricing: Wie sind Volumen-, Marktanteils- und Margenziele auszubalancieren, wie Marktsegmente und Key Accounts zu bewerten und zu priorisieren? Warum und wie bedingen sich Preisführerschaft und Preisfolgerschaft und welche neuen Preiselemente werden in Zukunft eine besondere Rolle in der Preisdurchsetzung spielen?
Die Redebeiträge von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon und weiteren Preisexperten von Simon-Kucher & Partners wurden ergänzt von Referaten mehrerer Praktiker aus der Industrie: Zu den Rednern zählten auch Luis López-Remón, Senior VP Rubber Chemicals, LANXESS AG, und Dr. Nicholas Matten, Deputy Board Member, Hansgrohe SE.
Eric Wittmann, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG, sprach zum Thema "Preisstärke bei Commodities - am Beispiel der Zementindustrie". Er umriss die Problematik in seiner Branche: Brennstoff- und Energiekosten seien im Steigen begriffen, doch diese Kostensteigerungen habe man zwischen 2008 und 2011 nicht an den Markt weitergeben können. Umweltregulierungen führten zu zusätzlichen Kosten für die Zementproduktion in Deutschland und machten Zusatzinvestitionen erforderlich. So müsse die Industrie allein in die NOX-Reduzierung in Deutschland in den nächsten Jahren 300 bis 400 Mio. Euro investieren. Potenziale für Kostensenkung und Effizienzsteigerung seien allerdings nahezu ausgereizt. Jetzt sei es an der Zeit für ein Umdenken: Ein verbessertes Preismanagement sei der einzige Hebel um eine Zementproduktion in Europa nachhaltig zu ermöglichen. Schon jetzt liege die Kapitalrendite der Zementindustrie in Europa nur noch bei 4 % und damit bereits weiter unter den Kapitalkosten. Die vorherrschende Volumenorientierung habe die Industrie in eine Sackgasse geführt.


"Als Zementhersteller haben wir ein akutes Wertproblem", so Eric Wittmann. "Wir produzieren Topqualität in den saubersten und umweltfreundlichsten Werken der Welt - zu den niedrigsten Preisen der Welt. Nirgendwo sonst ist Zement im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten so günstig wie in Deutschland. Wertvolle natürliche Ressourcen dürfen nicht länger zu Schleuderpreisen feilgeboten werden. Die Zementbranche kann stolz sein auf ihre Produkte. Deren hohe Qualität muss sich in fairen Preisen widerspiegeln."
Um ein angemessenes Preisniveau am Markt durchzusetzen, folge CEMEX einer "Wert-vor-Menge-Strategie", die auf drei Säulen ruhe. Mit Kapazitätsmanagement gleiche man die Produktion der Nachfrage an, mit Preismanagement balanciere man Deckungsbeitrags- und Volumenziele und führe neue Preissysteme und Preiskomponenten im Markt ein. Mit Kommunikation und internen Schulungsmaßnahmen schließlich wirke man auf ein nachhaltiges Umdenken aller Stakeholder hin.
Eric Wittmann: "Das neue Zementpreissystem von CEMEX sorgt für Preissicherheit, Konsistenz, Transparenz und Fairness. Das ist ganz im Sinne unserer Kunden."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alabama Graphite beauftragt renommiertes Graphit-Labor für Metallurgie Epoxidharz Beschichtung für harte Fälle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2012 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772050
Anzahl Zeichen: 3740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Dürkheim



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Die Produktqualität muss sich in fairen Preisen widerspiegeln""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMEX Beton-Bauteile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CEMEX eröffnet neues Marineterminal ...

Im südnorwegischen Nordseehafen Kristiansand legen jetzt Frachtschiffe mit Zement aus Rüdersdorf an. "Mit dem strategisch günstig gelegenen Terminal in Kristiansand schließen wir die Lücke zwischen der West- und der Ostküste Norwe ...

CEMEX Transportbeton - Spitzenleistungen in der Qualität ...

CEMEX liefert Ihnen tagtäglich hochwertige Qualitätsprodukte - das ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr, denn: Wussten Sie, dass Deutschland im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten die niedrigsten Beton- und Zementpreise der We ...

Alle Meldungen von CEMEX Beton-Bauteile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z