Am Freitag geht's später ins Bett: ARD Radionacht für Kinder bis nach Mitternacht auf Sendung

Am Freitag geht's später ins Bett: ARD Radionacht für Kinder bis nach Mitternacht auf Sendung

ID: 772116
(ots) - In mehr als 1.500 Schulen, Bibliotheken und Familien
bleiben die Kinder am kommenden Freitag (30.11.) besonders lange
wach. Neun ARD-Wellen senden zwischen 20.05 und 1.00 Uhr die große
ARD Radionacht "Burgen, Ritter, Spukgewitter". In dieser Nacht
verwandeln sich Klassenräume und Kinderzimmer zu Radiohöhlen und in
mittelalterliche Gemächer. Von Turku in Finnland bis nach
Stiefenhofen am Alpenrand haben sich Kinder mit ihren
"Wachbleibepartys" angemeldet. Alleine in Berlin beteiligen sich 31
Schulen.

Hörspiele, Reportagen, Geschichten und Mitmachaktionen rund um das
Leben der Menschen im Mittelalter stehen auf dem Programm der
sechsten ARD Radionacht für Kinder. Die Sieben- bis Zwölfjährigen
sollen dabei nicht nur zuhören. Während des Programms werden sie auch
aufgerufen, selbst mitzumachen, per Telefon (0800 100 22 44) und
E-Mail (post@kinderradionacht.de).

Kinder schreiben Mittelalter-Hörspiel weiter - Sieger spielen
selbst mit

Auch in einem Hörspiel dürfen Kinder mitmachen: Marlene (10, aus
Hainhausen bei München), Magdalena (11, aus Freinberg in Österreich)
und Siri (9, aus Hamburg-Altona) hatten den Hörspiel-Wettbewerb zur
ARD Radionacht gewonnen. Sie waren unter den 1.200 Kindern, die ihre
eigenen Ideen für eine bestimmte Hörspiel-Szene eingeschickt hatten.
Aus allen Einsendungen hat eine Jury aus Kindermedienmachern die
Sieger ausgewählt und zur Produktion des Hörspiels eingeladen. Die
drei Gewinner sind mit ihrer Version der Szene in der Radionacht zu
hören.

Die fünfstündige ARD Radionacht für Kinder mit Christian Trepper
am Mikro ist bei neun ARD-Sendern zu hören: Bayern 2, hr2, MDR
Figaro, NDR Info, radioBERLIN 88,8, SR 1, SWR 2 und WDR 5 - sowie bei
www.KiRaKa.de und BremenVier im Internet. Unter
www.kinderradionacht.de ist die Programmübersicht als Download zu


finden.

Bildmaterial unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner,
Tel. 0221 220 7123, uwe-jens.lindner@wdr.de

planpunkt: Julia Radonjic, Marc Meissner,
Tel. 0221 912 5570, post@planpunkt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vater von verunglückter Jenny erhebt neue Vorwürfe gegen 'Gorch Fock': 2013 steht im Zeichen von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772116
Anzahl Zeichen: 2374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Freitag geht's später ins Bett: ARD Radionacht für Kinder bis nach Mitternacht auf Sendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z