Vattenfall will CO2-Ausstoß in Berlin bis 2020 halbieren

Vattenfall will CO2-Ausstoß in Berlin bis 2020 halbieren

ID: 77214

Vattenfall will CO2-Ausstoß in Berlin bis 2020 halbieren



(pressrelations) - Energiekonzept für Berlin vorgestellt: Kraftwerke Klingenberg und Lichterfelde werden durch neue Erdgas- und Biomasse-Anlagen ersetzt

Vattenfall hat am Donnerstag sein Energiekonzept für Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit diesem Konzept bietet Vattenfall dem Berliner Senat eine Klimavereinbarung an.

Vattenfall unterstützt damit die Berliner Landesregierung in ihrem Bemühen, den CO2-Ausstoß in der Stadt um mehr als 40 Prozent bis 2020 zu senken. Vattenfall kündigte an, dieses Ziel zu übertreffen und die eigenen absoluten CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 um mehr als 50 Prozent zu senken. Das bedeutet bis 2020 gegenüber dem Durchschnitt der letzten drei Jahre eine zusätzliche Reduktion von rund einer Million Tonnen CO2 pro Jahr.

Dr. Werner Süss, Generalbevollmächtigter von Vattenfall Europe in Berlin: "Die Hauptstadt hat ambitionierte Klimaziele. Mit unserem Konzept treten wir den Beweis an, dass wir uns der Verantwortung als Energiepartner dieser Stadt bewusst sind. Deshalb gehen wir auch in Berlin neue Wege. Wir wollen hier CO2 deutlich reduzieren."

Vattenfall setzt bei seinen Planungen für den Ersatz der beiden Heizkraftwerke (HKW) Klingenberg und Lichterfelde auf Erdgas und Biomasse als Brennstoff. Am Standort des Heizkraftwerks Klingenberg in der Rummelsburger Bucht werden zwei Biomassekraftwerke entstehen. Außerdem sind ein oder zwei Gas- und Dampf-Turbinen-Anlagen (GuD) geplant. Als Standorte für die GuD-Kraftwerke prüft Vattenfall derzeit die Gelände der beiden Altanlagen HKW Klingenberg sowie HKW Lichtenberg an der Rhinstraße.

Bis 2014 wird das alte Heizkraftwerk Lichterfelde am Ostpreußendamm durch ein modernes und effizientes GuD-Kraftwerk ersetzt.

An allen Standorten wird auch zukünftig nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsprinzip Strom und Wärme gleichzeitig und somit besonders Ressourcen schonend erzeugt. Damit sichert Vattenfall den Fernwärmebedarf der Berliner Haushalte langfristig und klimafreundlich ab.



Vattenfall setzt in seinem Konzept ausdrücklich auch auf dezentrale Lösungen, Energieeffizienz und Innovation wie Smart Metering - intelligente Stromzähler - und e-Mobilität. Dr. Süss: "Der verstärkte Ausbau der dezentralen Versorgung in Berlin ist neues strategisches Ziel von Vattenfall."

Neben zwölf Blockheizkraftwerken, die Vattenfall derzeit betreibt, sind bereits 18 weitere in Bau oder Planung.

Insgesamt wird Vattenfall mit der vorgelegten Kraftwerksplanung in den nächsten Jahren über eine Milliarde Euro am Standort Berlin investieren.


Weitere Informationen finden Sie unter www.vattenfall.dein der Rubrik Pressemitteilungen.

Hinweis für Radiostationen: Gern lassen wir Ihnen einen sendefähigen O-Ton von Dr. Werner Süss zukommen.


Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen ist:
Olaf Weidner, Vattenfall Europe AG,
Telefon 030-267-143 83, Fax 030-267-110 36,
presse.berlin@vattenfall.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Film hat wichtige Rolle für die Kultur- und Kreativwirtschaft Die Bundesregierung fördert und Mercedes-Benz bietet die passenden Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77214
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vattenfall will CO2-Ausstoß in Berlin bis 2020 halbieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z