Spritspar-Weltmeisterschaft: Der Deutsche Frank Zauft gewinnt mit dem neuen Jetta Hybrid

Spritspar-Weltmeisterschaft: Der Deutsche Frank Zauft gewinnt mit dem neuen Jetta Hybrid

ID: 772447

Spritspar-Weltmeisterschaft: Der Deutsche Frank Zauft gewinnt mit dem neuen Jetta Hybrid



(pressrelations) -
Wolfsburg/Los Angeles, 28. November 2012 - Der Sieger der ersten, in den USA statt findenden Volkswagen "Think Blue. World Championship." hat heute in Los Angeles die Ziellinie überquert. In dem zweitägigen Wettbewerb demonstrierten die 18 besten internationalen Fahrer ihre kraftstoffeffiziente Fahrweise und erzielten mit dem neuen Jetta Hybrid auf der sehr anspruchsvollen Strecke durch Kalifornien einen Kraftstoffverbrauch von 4,7 Liter/100 Kilometer.

Die Gewinner der nationalen Wettkämpfe des Jahres 2012 aus der ganzen Welt traten in einer einzigartigen Rallye gegeneinander an, die von San Francisco nach Santa Monica führte. Dabei war das Ziel, möglichst wenig Kraftstoff zu verbrauchen und gleichzeitig sein Wissen über Umweltschutz und Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen.

Auf dem 647 Kilometer langen Kurs quer durch Kalifornien konnten die Fahrer Erfahrungen mit dem neuen Jetta Hybrid und seinen verschiedenen Fahrmodi sammeln: von städtischen Straßen über den kurvigen 'Pacific Coast Highway' bis zu normalen Autobahnen. Der anspruchsvolle Kurs war eine Herausforderung an die Kenntnisse aller Teilnehmer über kraftstoffeffizientes Fahren, während sie gleichzeitig das Maximum aus der Hybrid-Technologie, die Elektro- und Benzinantrieb kombiniert, herausholen mussten.

Auf der heute beginnenden L.A. Auto Show wird parallel zur Einführung des neuen Jetta Hybrid im US-Markt der Sieger - Frank Zauft aus dem nordrhein-westfälischen Wermelskirchen - offiziell geehrt.

"Dieser internationale Spritspar-Wettbewerb hat gezeigt, dass umweltbewusstes Fahrverhalten durchaus Spaß machen kann", sagte Jürgen Stackmann, Leiter Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw. " Der ?Think Blue.?-Gedanke wird perfekt transportiert und inspiriert jeden dazu, mit uns gemeinsam das alltägliche Fahrverhalten auf spannende und unterhaltsame Art verantwortungsvoller zu gestalten."

Im Verlauf der Veranstaltung mussten die Fahrer unter anderem eine Reihe von Aufgaben zur ökologischen Nachhaltigkeit und zu "Think Blue." erfüllen. So wurden die Teilnehmer z. B. durch Brettspiele herausgefordert, die umweltfreundlichste und wirtschaftlichste Lösung für den Einsatz erneuerbarer Energien in einer Fabrik zu finden - entsprechend dem Konzept von "Think Blue. Factory.", einem Programm der Marke Volkswagen Pkw zur Reduzierung von Fabrikemissionen um 25 Prozent bis zum Jahr 2018.



Die "Think Blue. World Championship." ist integraler Bestandteil von "Think Blue.", dem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz von Volkswagen. Für diese Meisterschaft wurde in Zusammenarbeit mit ClimatePartner ein CO2-Fußabdruck errechnet, um die Veranstaltung klimaneutral zu gestalten.

Der CO2-Fußabdruck erfasst alle relevanten Emissionsquellen, vor allem für Reisen, Unterkunft, Verpflegung, Logistik und Mobilität, aber auch für die Emissionen von Treibhausgasen, die aus dem Wettbewerb selbst resultieren. Durch die bewusste Auswahl von nachhaltigen Optionen für Unterkunft und Verpflegung konnte Volkswagen die CO2-Emissionen bereits im Vorfeld der Veranstaltung verringern. Volkswagen hat sich dazu entschlossen, die entstehenden Emissionen von Treibhausgasen gemeinsam mit ClimatePartner durch ein nach dem GoldStandard zertifiziertes CO2-Ausgleichsprojekt in Ceará (Brasilien) zu neutralisieren.

Über "Think Blue."

"Think Blue." ist mehr als ein Konzept oder eine Strategie. "Think Blue." ist die ganzheitliche Haltung von Volkswagen, mit der das Unternehmen umweltschonende Mobilität und nachhaltiges individuelles Handeln fördert. Unter diesem Dach bündelt Volkswagen automobile Effizienztechnologien, die Entwicklung alternativer Antriebe, neue Mobilitätskonzepte wie das Carsharing-Projekt "Quicar" sowie das Programm "Think Blue. Factory.", mit dem Volkswagen die Produktion an seinen Standorten bis 2018 um 25 Prozent umweltfreundlicher machen will. Zudem umfasst "Think Blue." zahlreiche Kooperationen mit Umweltverbänden weltweit.

Weitere Informationen finden Sie unter www.thinkblue.volkswagen.com


Bildunterschrift: Frank und Ramona Zauft, ein starkes Vater-Tochter-Team, sind die Gewinner der Think Blue World Championship.


Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland

Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282

Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winterlicher Genuss für Großund Klein - Knuspriges Kichererbsenschnitzel und gefüllter Winterapfel zum Dessert Huber: Bayerischer Naturschutzfonds investiert rund 5 Millionen Euro in Naturschutzvorhaben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772447
Anzahl Zeichen: 4969

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z