3. Gesundheitskongress der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr / Presse-Einladung
ID: 772451
Wirtschaftlichkeit im Widerstreit?
Demographischer Wandel und knappe Kassen erfordern neue Antworten
auf die Frage, wie eine flächendeckende medizinische Versorgung
künftig sichergestellt wird und wie die Menschen vom medizinischen
Fortschritt profitieren können. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr
MdB, eröffnet den Kongress mit einem Vortrag über die Chancen und
Herausforderungen einer zukunftsfähigen Gesundheitspolitik.
Es diskutieren:
Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen
Krankenhausgesellschaft, Stefan Gräf, Leiter der Stabsabteilung
Politik, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Josef Hecken,
Unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, Thomas
Ilka, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Doris
Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzendverbandes. Es
moderiert Guido Bohsem, Süddeutsche Zeitung.
Alle Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen am:
Mittwoch, den 5.12.2012
16.00 - 19.00 Uhr
Kalkscheune
Johannisstraße 2
10117 Berlin-Mitte
Bitte akkreditieren Sie sich über presse@freiheit.org oder mit
unserem Formular http://tinyurl.com/c47n2ve
Die Veranstaltung wird im LiveStream im Internet übertragen.
Pressekontakt:
Kirstin Balke
Redaktion der Freiheit
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin
Tel:+49(0)30.28 87 78-51
Fax:+49(0)30.28 87 78-49
mail to: presse@freiheit.org
http://www.freiheit.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772451
Anzahl Zeichen: 1723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Gesundheitskongress der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr / Presse-Einladung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).