Bankenfusion im Handumdrehen
Auf die richtigen Werkzeuge kommt es an
Zu fusionieren heißt nicht, die bestehenden Abteilungen der einen Bank einfach um die Mitarbeiter des anderen zu ergänzen und zwei Filialnetze einfach zusammen zu stricken. Es muss geklärt werden, wie viele Mitarbeiter werden in welchem Bereich arbeiten, wie groß wird die Summe der Kapazitäten in welcher Abteilung? Und: wie steht es um die natürliche Fluktuation, welche Mitarbeiter verlassen das Unternehmen in den nächsten Jahren in den wohlverdienten Ruhestand, wo wächst der Nachwuchs aus den Auszubildenden heran? Wie sehen die Gehaltsstrukturen aus, wie die Anforderungen und Aufgaben der unterschiedlichen Abteilungen und der diesen zugeordneten Stellen? Entwicklungsstand und bereits geplante Weiterbildungsmaßnahmen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei den Überlegungen. Da OrgPlus vielfältige Datenquellen, darunter die Persis-Datenbank unter Microsoft SQL-Server und Oracle oder auch SAP-HR, lesen kann, lassen sich selbst komplexe Abfragen aus diesen Datenquellen schnell und einfach realisieren.
Darüber hinaus erleichtert eine grafische Darstellung eine Fusion, denn die Visualisierung einer Organisationsstruktur ist immer noch das beste Mittel, um sich die Zukunft vorstellbar und begreifbar zu machen. Sie dient als Anschauungsobjekt, als Diskussionsgrundlage und erleichtert die Planung einer effizienten Organisationsstruktur. Das Management kann verschiedene "Was-wäre-wenn"-Szenarien durchspielen und so kostspielige Fehlentscheidungen vermeiden.
Um die in OrgPlus grafisch festgelegte Mitarbeiter- und Organisationsstruktur in die Persis-Datenbank zu schreiben, wurden die Daten aus OrgPlus vollständig inklusive aller Strukturinformationen nach Excel exportiert. Dort wurden die Daten um weitere Informationen ergänzt und das Ergebnis schließlich als Textdatei im CSV-Format gespeichert und in die Persis-Datenbank importiert.
"Einfacher geht es kaum mehr, der gesamte Prozess wurde durch eine grafische Darstellung begleitet, immer waren aktuelle Zahlen verfügbar und der manuelle Aufwand bei Planung und Umsetzung wurde auf ein Minimum reduziert", so Tom Goerke, Personalleiter der VR Bank Rhein-Neckar eG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HumanConcepts, Hersteller der OrgPlus Produktfamilie, einer Software für Modellbildung und Informations-findung im Personalwesen, ist ein Privatunternehmen, das im Jahr 2000 von Martin Sacks in den USA gegründet wurde. Hauptsitz ist Sausalito, Kalifornien. Das Unternehmen ist mit eigenen Niederlassungen seit 2002 in Exeter, Großbritannien und seit 2004 in Deutschland vertreten. HumanConcepts beschäftigt insgesamt 110 Mitarbeiter. Die Produkte von HumanConcepts sind weltweit in fünf Sprachen erhältlich und werden in 400 Firmen der ?Fortune 500? eingesetzt.
Mit seiner OrgPlus-Technologie hat HumanConcepts Methoden zur optimalen Erstellung von Organigrammen und zur grafischen Darstellung von Mitarbeiterinformationen entwickelt. OrgPlus lässt sich in Personalver-waltungsprogramme wie SAP und PeopleSoft integrieren, um aus vorhandenen Daten automatisch Organi-gramme zu erzeugen und zu verteilen. Das Programm unterstützt Unternehmen bei der Mitarbeiter-Modellbildung, Unternehmensverwaltung und bei kritischen Geschäftsentscheidungen
GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 12.03.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77250
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Willich
Telefon: 02154 ? 95401-40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bankenfusion im Handumdrehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HumanConcepts Ltd. Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).