Tierschutzgesetz-Farce im Bundestag - Kommentar

Tierschutzgesetz-Farce im Bundestag - Kommentar

ID: 772611

Tierschutzgesetz-Farce im Bundestag - Kommentar



(pressrelations) -
Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, kommentiert zur Entscheidung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Bundestages zum Tierschutzgesetz:

Die Empfehlungen der Bundesregierung zu Änderungen am Tierschutzgesetz waren schon ungenügend. Wir bedauern, dass die Regierungsmehrheit im Ausschuss die Vorschläge noch weiter verschlechtert hat. Ganz abgesehen davon, dass damit der Tierschutzgedanke auch im Hinblick auf das Staatsziel verletzt wurde, es ist auch eine Ohrfeige der Regierungsfraktionen für die eigene Ministerin. Das Thema Sodomie/Zoophilie stand die letzten Tage im Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmungen. Wir begrüßen, dass endlich mit einem Verbot reagiert wird. Wir kritisieren zugleich aber scharf, dass die Regierung seit Tagen das vorgesehene Sodomieverbot offenbar nutzt, um vom Versagen in vielen ebenso dringenden Tierschutzfragen abzulenken.

Peinlich ist auch, dass es nicht die Regierung oder die Regierungsfraktionen selber waren, die den Handlungsbedarf bei Sodomie erkannt haben, sondern auf Wunsch des Bundesrates reagieren. Alle anderen Änderungsanträge des Bundesrates dagegen wurden von der Bundesregierung pauschal abgewiesen. Wenn das Tierschutzgesetz so wie vom Ausschuss empfohlen in Kraft tritt, dann bleibt es weiter für Millionen Tiere grausam. Deutschland macht sich damit auf den Weg zum Schlusslicht der Tierschutzgesetzgebung in Europa. Wir werden alles tun, dass die Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl erkennen können, wie der örtliche Bundestagskandidat zum Tierschutz steht.


Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn

Telefon: +49-(0)228-60496-24
Telefax: +49-(0)228-60496-41

Mail: presse@tierschutzbund.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Armutsbericht: Keine Schönfärberei Fahren bei Eis und Schnee
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772611
Anzahl Zeichen: 2060

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z