7. Kasseler Jugendsymposion vom 6. bis 9. Dezember 2012: Thema „Zeit“
Kassel/Stuttgart, 28. November 2012/CMS. Sie sind aus dem kulturellen Leben der Stadt Kassel und der Nachwuchsförderung des Bundes der Freien Waldorfschulen nicht mehr wegzudenken: Die Kasseler Jugendsymposien, veranstaltet vom Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel. Zweimal jährlich reisen rund 250 Jugendliche aus ganz Deutschland extra dafür an, um intensiv an aktuellen Zeitfragen zu arbeiten.
Die Jugendlichen werden mit erfahrenen Experten über ihren Platz in dieser Zeit diskutieren, wie sie durch kontemplative Techniken eine Entschleunigung erzielen sowie ein gelungenes Zeitmanagement erlernen können. Die neuen Medien als Zeitphänomen und die Veränderung der Kommunikation im medialen Zeitalter finden ebenso Berücksichtigung wie die Frage nach dem Zeitempfinden in verschiedenen Kulturen und die Zeit als physikalisches Phänomen.
Über das Kasseler Jugendsymposion
Zweimal im Jahr wird Kassel zum kulturellen Begegnungspunkt, wenn rund 250 Jugendliche aus ganz Deutschland auf den vom Bund der Freien Waldorfschulen unterstützten Jugendsymposien intensiv an aktuellen Zeitfragen arbeiten. So können die SchülerInnen und Studierenden mit wegweisenden Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur ihre Visionen teilen und lebhaft diskutieren. Dadurch soll der Wunsch und das Bedürfnis nach aktiver zivilgesellschaftlicher Beteiligung geweckt und zur Übernahme der Verantwortung für die eigenen Bildungs- und Lernprozesse angeregt werden. Die Symposien verstehen sich in diesem Sinne als Zukunftswerkstatt.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Wilfried Sommer und Dorte Pflüger (Projektkoordination), pflueger@jugendsymposion-kassel.de, www.jugendsymposion-kassel.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Die derzeit 233 deutschen Waldorfschulen haben sich zum Bund der Freien Waldorfschulen e.V. mit Sitz in Stuttgart zusammengeschlossen, wo 1919 die erste Waldorfschule eröffnet wurde. Die föderative Vereinigung lässt die Autonomie der einzelnen Waldorfschule unangetastet, nimmt aber gemeinsame Aufgaben und Interessen wahr.
Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Wagenburgstr. 6
70184 Stuttgart
Telefon +49 (0)711 21042-40
schoenstedt(at)waldorfschule.de
Datum: 28.11.2012 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772680
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Celia Schönstedt
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2104240
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"7. Kasseler Jugendsymposion vom 6. bis 9. Dezember 2012: Thema „Zeit“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund der Freien Waldorfschulen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).