Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft

Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft

ID: 773124

Berlitz und Malteser Hilfsdienst bieten interkulturelle Weiterbildung in Frankfurt an - Informationsveranstaltung am 4.12.



(firmenpresse) - Frankfurt, 29. November 2012 - "Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in der kultursensiblen Pflege" nennt sich der neue Ausbildungsgang, den der Malteser Hilfsdienst in Frankfurt gemeinsam mit der Sprachschule Berlitz demnächst zum zweiten Mal anbietet. Der Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund als auch an Berufsrückkehrer und Fortbildungsinteressierte. Für Arbeitssuchende und ALG II-Empfänger kann die Ausbildung zu 100 Prozent finanziert werden.
Informationen zum Lehrgang präsentieren Berlitz und Malteser am Dienstag, 4. Dezember, um 14 Uhr in der Malteser Stadtgeschäftsstelle, Schmidtstraße 67 in Frankfurt. Eine zweite Informationsveranstaltung ist am Donnerstag, 10. Januar 2013, ebenfalls um 14 Uhr in der Malteser Stadtgeschäftsstelle Frankfurt.
Die Ausbildung startet am Montag, 28. Januar 2013, dauert sechs Monate und findet von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 14 Uhr statt. Die Deutschkurse werden in der Berlitz Sprachschule (Biebergasse 6-10) abgehalten, der Fachteil in der Malteser Stadtgeschäftsstelle.
Das Vollzeit-Programm beinhaltet unter anderem die Themen Hauswirtschaft und Ernährung, Umgang mit Demenzkranken und kultursensible Pflege. Er beginnt mit zwei Deutsch-Modulen zur Vertiefung der deutschen Sprachfähigkeiten für soziale und medizinische Berufe. Die Qualifizierungen zur Schwesternhilfe bzw. Pflegehelfer sowie zum Betreuungsassistenten runden das Programm ab. Während eines vierwöchigen Praktikums kann das Erlernte direkt umgesetzt werden. Nach Prüfungsabschluss erhalten die Absolventen ein Zertifikat und können sich anschließend in Krankenhäusern und ambulanten Pflegeeinrichtungen bewerben oder sich selbständig machen.
Der Kurs kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden sowie über den Qualifizierungsscheck Hessen.
Anmeldungen bei Friederike Heinig, Tel.: 069/2992470 oder per E-Mail unter frankfurt@berlitz.de
Informationen gibt es im Internet unter: www.berlitz.de/frankfurt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Berlitz
Der Weiterbildungsanbieter Berlitz zählt mit über 550 Niederlassungen in mehr als 70 Ländern weltweit zu den internationalen Marktführern. In über 60 Sprachschulen in Deutschland bietet der ISO-zertifizierte Kommunikationsspezialist Sprachtrainings, interkulturelle Trainings und Managementseminare an. Das Angebot reicht dabei von Business English über länderspezifische Zusammenarbeit bis zu Führung und Motivation. Die Trainings sind systematisch aufgebaut und entsprechen den aktuellen wissenschaftlichen Standards. Sie werden teilweise staatlich gefördert. Mehr Informationen unter www.berlitz.de.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Sandra Werner
Herderplatz 5
55124 Mainz
berlitz-presse(at)recompr.de
+49 6131 216 32 13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Motivationsmanagement im Beruf ? neues Buch erforscht die Schlüssel zu Motivation und Zufriedenheit Kostenlose Online-Seminare zu IT-Sicherheit für Mittelständler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 773124
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Sieberath
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 666 089 261

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geförderte Ausbildung zur kultursensiblen Pflegekraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlitz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder verbringen die Sommerferien in Mamas und Papas Firma ...

Frankfurt, 26.04.2017 - Organisatorisch stellen Schulferien für berufstätige Eltern eine Herausforderung dar: Wohin mit den schulpflichtigen Kindern, die rund zwölf Wochen Ferien haben, während man als Arbeitnehmer mit fünf bis sechs Wochen im J ...

Kinderhirn macht Politikern Strich durch die Rechnung ...

Schon 2002 forderte der Europäische Rat, dass Schüler mindestens zwei Fremdsprachen lernen sollen - und zwar möglichst schon "von klein auf". Seitdem büffeln bereits Grundschüler vorwiegend Englisch und Französisch oder Spanisch, denn ...

Alle Meldungen von Berlitz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z