Auszeichnung für Handyporto der Deutschen Post

Auszeichnung für Handyporto der Deutschen Post

ID: 77321

Auszeichnung für Handyporto der Deutschen Post

Angebot zur schnellen Frankierung wird Ort im "Land der Ideen"



(pressrelations) - Als richtungsweisende Entwicklung ist am Donnerstag das Handyporto der Deutschen Post ausgezeichnet worden. Das Angebot zur einfachen und schnellen Frankierung per SMS wurde in Bonn zum symbolischen Ort im "Land der Ideen" ernannt, einer Initiative unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Das HANDYPORTO war von einer unabhängigen Jury aus mehr als 2.000 Bewerbungen ausgewählt worden.

"Die Idee der Deutschen Post ist so einfach wie genial. Sie bietet Unabhängigkeit von Öffnungszeiten und ist beispielhaft für deutschen Innovationsgeist", sagte Hans-Peter Stefer vom Kölner Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank, Kooperationspartner der Initiative, der die Auszeichnung übergab.

Die Deutsche Post erhielt die Anerkennung der bundesweiten Initiative beim "Deutsche Post Digital Media Day". Experten sprachen bei dieser Veranstaltung darüber, wie sich Kommunikation und Marketing durch die digitalen Medien verändern.

Fit für das digitale Zeitalter

Mit dem HANDYPORTO können Absender seit Sommer 2008 ihre Standardbriefe und Postkarten auch ohne Marke an jedem Ort und zu jeder Tageszeit ganz einfach und bequem versandfertig machen. Dazu genügt es, eine SMS mit dem Stichwort "Brief" oder "Karte" an die Nummer 22122 zu schicken oder direkt dort anzurufen. Innerhalb weniger Sekunden erhält der Absender einen zwölfstelligen Code. Diesen handschriftlich auf den Brief zu übertragen reicht aus, um die Sendung passend zu frankieren. "Die Auszeichnung bestärkt uns auf unserem Weg, die Deutsche Post fit für das digitale Zeitalter zu machen", sagte Marco Hauprich vom Marketing BRIEF des Unternehmens.

"Deutschland - Land der Ideen" ist eine Initiative der Marketing für Deutschland GmbH und wurde von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) angestoßen. Ausgezeichnet werden Projekte, die zukunftsorientiert, ungewöhnlich und richtungsweisend sind. Die Veranstaltungsreihe läuft 2009 im vierten Jahr.




URL: www.dpwn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tajani bekräftigt Ablehnung von Mega-Trucks im internationalen Frachtverkehr Die Königin unter den TV-Ermittlern: Maria Furtwängler zu Gast bei „Tietjen talkt“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2009 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 77321
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung für Handyporto der Deutschen Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z